Featured Video Play Icon
Der Telebasel News-Beitrag vom 12. Dezember 2022.
Basel

Eventkönig Thomas Dürr feiert mit Basler Promis

Seit 30 Jahren bringt Thomas Dürr Stars und weltbekannte Produktionen nach Basel. Ans Aufhören denkt er noch nicht, fordert aber bessere Bedingungen vom Kanton.

Von Zirkusaufführungen über Opernsänger bis hin zu Tanzeinlagen: Im Palazzo Colombino fand am Sonntag ein spektakuläres Fest statt. Anlass war das 30-Jahr-Jubiläum der Firma von Thomas Dürr. Die Act Entertainment AG gehört zu den erfolgreichsten Eventveranstaltern der Schweiz. Für Dürr stellt das Jubiläum ein besonderer Moment in seiner Karriere dar: «Ich habe natürlich auch ein bisschen Tränen in den Augen, insbesondere vorhin als mein Sohn gesprochen hat. Das ist schon eine melancholische Angelegenheit. Aber ich bin auch stolz darauf, dass es mir gelungen ist, das alles zu erreichen.»

Nubya ist stolz auf Dürr

Thomas Dürr hat nicht nur Musicals wie «Grease» oder «West Side Story» nach Basel geholt, sondern er hat beispielswiese auch Grosskonzerte mit Weltstars wie Beyoncé oder der Band Coldplay organisiert. Zusätzlich hat er vor 20 Jahren das Gourmet-Theater Palazzo Colombino gegründet. Die Basler Sängerin Nubya ist schon lange mit dem Eventveranstalter befreundet. Seinen Erfolg könne sie völlig nachvollziehen, sie nehme Dürr als sehr zielstrebig wahr. «Er hat sich das alles ganz alleine aufgebaut, hat schon als Student angefangen, macht das eben wie gesagt seit 30 Jahren und einfach immer weiter und weiter », erläutert die Sängerin gegenüber Telebasel. «Ich bin als Freundin extrem stolz auf das, was er komplett aus eigener Kraft erreicht hat.»

Bye Bye Basel?

Nubya war jedoch nicht der einzig prominente Gast am Fest im Palazzo. Neben Marco Rima oder René Schudel war auch der Basler Regierungspräsident Beat Jans vor Ort. «Er ist einer der wichtigsten Eventveranstalter überhaupt in der Schweiz. Er hat Basel durch das wirklich auch schon ganz viel gebracht und wir haben ihm auch viel zu verdanken», so Jans.

Auch Dürr ist froh seine Karriere in Basel begonnen zu haben. «Wir wollten eine wichtige Agentur in Basel sein, weil vor 30 Jahren gab es hier keine Konzertagentur, die das gemacht hat, was wir jetzt machen», erzählt der Eventveranstalter. Dennoch – die jüngsten Entwicklungen um das Musical-Theater bereiten ihm Sorgen: «Mittlerweile sind wir national sehr erfolgreich. Es liegt nun an Basel, uns Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, damit wir auch weiterhin hierbleiben können. Wenn das Musical Theater ein Schwimmbad wird, fällt die Hälfte meines Geschäfts weg, und dann muss ich mir das schon überlegen.»

Trotz dem 30-Jahr-Jubiläum möchte Dürr nicht veraltet wirken. Egal ob in oder ausserhalb von Basel: Er sei immer noch voller Esprit und werde in Zukunft weiterhin grosse Events organisieren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel