Eine Einkaufstour im FCB-Shop am Rheinsprung 1 könnte schon bald Geschichte sein. Der Auftritt des FCB in der Innenstadt an prominenter Lage wäre so nur von kurzer Dauer gewesen. Gut drei Jahren nach der Eröffnung des FCB-Fanshops an der Schifflände, wird bereits ein Nachmieter gesucht.
Warum der mögliche Wegzug? «Dies deshalb, weil gewisse FCB-Bedürfnisse in Sachen Infrastruktur bei den aktuellen Gegebenheiten nicht optimal erfüllt sind», sagt FCB-Kommunikationschef Remo Meister. Etwa in Bezug auf die verfügbare Lagerfläche oder im Fall eines grossen Ticketkauf-Andrangs, heisst es weiter.
Wann und ob der FCB aus der Immobilie «an Basels prominentester Lage» auszieht, würden die FCB-Verantwortlichen nicht wissen. Auf der Suche nach einem Nachmieter sei man aber schon seit einem halben Jahr. «Der FC Basel 1893 hat den ‹FCB-Stadtlaade› seit Sommer 2022 ausgeschrieben und ist entsprechend interessiert an einer Nachmieterschaft.»
Fans können auf neuen Laden hoffen
War denn das Projekt Fanshop in der Stadt ein Flop? Mitnichten, heisst es vom FCB. Denn obwohl der Standort aufgegeben wird, «hat der FCB Augen und Ohren offen für eine allfällige andere/neue Lokalität in der Stadt.» Der Grund: «Weil er dort grundsätzlich gerne präsent bleiben möchte.»
Konkret sei aber auch da noch nichts. Heisst: Vielleicht verlässt der FCB-Fanshop die Innenstadt und kommt nicht mehr zurück.
Naja, jat das also mindestns 3 Jahre gebraucht, bis die das bemerkt haben. War dajher seinerzeit also wohl ein unüberlegter Schnellschuss…Report
Schon wieder? Der FCB hat wohl bald kein Geld mehr um die Miete zu bezahlen! Kein wunder so wie die spielen!Report
Ist doch logisch dass die Miete im Vergleich zu denschwindenden Einnahmen durch abnehmende Mitgliederzahlen und Fans nicht mehr stimmt.Report