Es wird langsam, aber sicher kälter draussen. Sowohl Kälte wie auch die sommerliche Hitze stellen für Hunde, die lange neben Bettelnden sitzen müssen, eine Herausforderung dar. In einer gemeinsamen Medienmitteilung des Justiz- und Sicherheitsdepartements und des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt wird auf die Problematik aufmerksam gemacht.
Mit den kälteren Temperaturen wurden die Kontrollen im Zusammenhang mit dem Tierschutz hochgefahren. Dabei werden immer wieder Verstösse bemerkt, aufgrund welcher «zugunsten des Tierwohls» eingeschritten werden muss. Kranke, verletzte, junge oder im letzten Drittel trächtige Hunde dürfen bei Temperaturen unter 5 Grad nicht beim Betteln mitgeführt werden.
Am Dienstagmorgen wurde ein Hund einer bettelnden Person vorsorglich und vorübergehend beschlagnahmt, da die genannten Vorgaben nicht eingehalten wurden. Der Hund war laut Mitteilung trotz kalten 1 Grad aber in einem guten gesundheitlichen Zustand. Er befindet sich in der Obhut des Veterinäramtes und die Tierhalterin wird verzeigt. Schon in der Vergangenheit mussten mehrere Hunde durch das Veterinäramt definitiv eingezogen werden.
Endlich geht etwas / Basel macht das sehr gut. Die Hunde haben ein gerechtes Leben verdient. Das zur Show stellen von Tieren muss ch weit aufhören.
Die Leute auf der Strasse können meist nur bedingt für die Kosten der Tiere aufkommen.Report
Find ich guet!Report
Ich finde es super, wie sich um die Tiere gekümmert wird.
Vielleicht kommt mal jemand auf die Idee, sich so gut um die Menschen zu kümmern. Keiner bettelt wohl freiwillig und ich frsge mich, in welcher Gesellschaft wir leben.Report
Die Hunde sind für Obdachlose oft die einzige emotionale Bindung, finde es unmenschlich ihnen die Hunde wegzunehmen.Report
Bravo.ich verstehe das man echt nicht alleine sein will aber man soll sich jemand nehmen wo reden kann ein Mensch oder ein plüschtier aber keine Tiere wo man benutzt für Geld oder oder..finde es gut .die Hunde verdienen ein normales Umfeld ohne Drogen ALC.da wo Drogen ALC sind ist meistens Gewalt oder depressive Menschen was für Tiere leider meistens nicht gut ist sie geschlagen werden oder auf irgend welche Arten quasi erziehen .wollen ein Hund erziehen wen sie selber mit sich nicht zu Gang kommen.alleine bleiben vertigo oder dann mit Wohnung drausen sein ist OK aber wen dann in Bewegung und nicht zum betteln.Report
Erst jetzt wird was unternommen! Alle am schalfen oder wie? Hatte schon mehrmals beim Tierschutz reklamiert und gemeldet und sicher auch andere Leute!Report