Gemäss bz-Quellen sollen Ende November in verschiedenen Bereichen der Geschäftsstelle des Klubs rund ein Dutzend Kündigungen erfolgt sein. Eine Quelle spricht von elf, eine andere von 13 Kündigungen. Den Betroffenen seien Sparmassnahmen als Grund genannt worden.
Im Geschäftsjahr 2021 bezahlte der FCB 35,3 Millionen Franken Lohn an seine 197 Angestellten, davon flossen 22,6 Millionen Franken in die erste Mannschaft.
Der Verwaltungsrat und Vizepräsident Andreas Rey ist verantwortlich für die Geschäftsstelle und baut diese um, um Geld zu sparen. Aus Diskretionsgründen wollte sich der FCB gegenüber der Zeitung nicht zu den Kündigungen äussern.
Und mit möchte gern Star Fabian Frei verlängern und einen Hitz respektiert Witz zu holen wo garantiert auch nicht gratis ist,ach ja nimm mal an Stocker kassiert garantiert auch noch ab von seinem Kumpel Degen!!Report
Oh je, da tun mir die Angestellten leid. Einen Job suchen in der heutigen Zeit……. na dann. Auf der anderen Seite ein Herr Vogel engagieren, der sicher nicht billig ist, zusammen mit Calla und Andermatt. Da soll noch einer drauskommen…Report