Nach 14 Jahren wird im Kanton Basel-Landschaft wieder eine Gemeinde zwangsverwaltet. Kilchberg verpasste es am vergangenen Wochenende, seinen Gemeinderat vollständig zu besetzen. Deshalb werde man nun eine Gemeinderats-Statthalterin einsetzen, teilte der Kanton Baselland am Dienstag mit.
Die Kilchberger Stimmbevölkerung wählte zwar Werner Wyprächtiger in den Gemeinderat. Doch er alleine reicht nicht. Weil der Gemeinde-Vizepräsident Peter Zehntner auf Ende Woche zurücktreten wird und sich für seinen Posten keinen Ersatz finden liess, fehlt eine Person im Gemeinderat.
Nun handelt der Kanton. Für Freitag hat der Baselbieter Regierungsrat eine Medienkonferenz angekündigt, an der er eine Statthalterin für die Gemeinde Kilchberg einsetzen wird.
Zuletzt musste der Kanton Baselland im Jahr 2008 eine Gemeinde unter Zwangsverwaltung stellen: Es war die Gemeinde Hersberg.