Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen riefen für Freitagabend linkautonome Kreise zu einer Demonstration in der Innenstadt auf. Die Kundgebung war nicht bewilligt. Die Polizei musste den Demonstrationszug in Schach halten. Es kam zum Einsatz von «Mitteln».
Die Kundgebung startete gegen 19 Uhr im Bereich Theaterplatz, wie die Polizei Basel-Stadt am Samstag in einer Mitteilung schreibt. Rund 200 Personen hätten sich versammelt. Danach wollte der Demo-Zug in Richtung Barfüsserplatz. Die Polizei leitete ihn dann in Richtung Kleinbasel, damit sich die Demonstrierenden nicht mit dem Publikum des Weihnachtsmarktes vermischten.
Im Kleinbasel kam es im Bereich des Theodorskirchplatz, der Karthausgasse, dem Lindenberg und der Riehentorstrasse zu Scharmützeln. Dabei kam es zu mehreren Sachbeschädigungen durch Sprayereien, wie es weiter heisst.
Mehrfach Pfefferspray eingesetzt
Die Polizei setzte nach mehrfachen Abmahnen, wie sie schreibt, Pfefferspray ein. Zwei teilnehmende Personen mussten zur Kontrolle ins Spital.
Drei Personen wurden auf die Polizeiwache mitgenommen. Eine davon wurde wegen Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte im Auftrag der Staatsanwaltschaft festgenommen, die anderen müssen mit einer Anzeige rechnen.
Während der Kundgebung kam es in der Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen.