Die diesjährige Herbstmesse ist am Sonntag grösstenteils zu Ende gegangen. Dank guten Wetterbedingungen war das Publikumsaufkommen laut den Veranstaltern nahe am Rekordjahr 2016.
Die Organisatoren schätzten, dass in den letzten zwei Wochen weit über eine Million Personen die Herbstmesse besucht hätten, teilte die Präsidialdirektion des Kantons Basel Stadt am Sonntag mit.
Auch zur besonderen Situation in der Hallenmesse, welche dieses Jahr in der Halle 1 beim Messeplatz stattfand, zogen die Messeverantwortlichen ein positives Fazit. «Aufgrund der Grösse der Halle war insbesondere der Publikumsfluss gut», wurde Manuel Staub, Leiter der Fachstelle Messen und Märkte, in der Mitteilung zitiert.
Auf dem Petersplatz dauert die Basler Herbstmesse noch bis Dienstag.
Seit langem bin ich wieder mal an die Messe gegangen.Leider wurde ich durchs Band enttäuscht.Kaum mehr Bahnen und Stände. Alles zerstreut und viel zu teuer. Auch die Eltern werden über die Kinder ausgenommen. Mit Billig Plastikteile. Auch ist mir aufgefallen, dass die Schausteller nicht mehr so viel Freude haben und kaum noch Stimmung machen. Auch gab es sehr viele die Agressiv und unzufrieden waren. Selbst viele Arme Hunde die dort überhaupt nichts verloren haben, wurden durch die Menschen Menge gezerrt. Sollte verboten werden. Solchen sollte man die Tiere wegnehmen. Was war es schön früher. Wie kann man solch eine schöne Tradition so kaputt machen.? Was wurde aus dem schönen Basel ? Leider war ich maßlos enttäuscht. Hallo Basel ! So kann es doch nicht weitergehen ! Eure Kinder wollen sicher so schöne Zeiten wie wir Sie hatten an der Messe. Man kann doch nicht alle Traditionen so mit Füssen treten.Report
Aber ich gehe niemals mehr auf die «Mickey Mousse-Party», weil es einfach zu viele willkürliche Polizeikontrollen gibt! 🙁Report