Der bivalente Impfstoff Comirnaty Bivalent Orginal / Omicron BA. 1 wurde am 10. Oktober von Swissmedics zugelassen. (Symbolbild: Keystone)
Schweiz

Swissmedic überprüft bivalenten Impfstoff wegen Bläschenbildung

Wegen Bläschenbildung: Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic hat eine Risikoabklärung des bivalenten Covid-19-Impfstoffes von Pfizer gestartet.

Bei einer Charge von «Comirnaty Bivalent Orginal / Omicron BA.1» bildeten sich Bläschen bei der Zubereitung des Impfstoffes.Als Vorsichtsmassnahme seien die Kantone und Impfzentren informiert worden, teilte Swissmedic am Mittwoch mit. Demnach dürfen derzeit keine Präparate verabreicht werden, die Bläschen enthalten. Mögliche Ursachen würden zusammen mit der Zulassungsinhaberin evaluiert, hiess es in der Mitteilung.

Eine Untersuchung bedeute nicht automatisch, dass ein Problem vorliege, sagte Alex Josty, der Mediensprecher von Swissmedics, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. «Von 866 Untersuchungen, die wir im letzten Jahr durchführten, führten nur 21 zu einem Rückruf.»

Der bivalente Impfstoff «Comirnaty Bivalent Orginal / Omicron BA. 1» wurde am 10. Oktober von Swissmedics zugelassen. Der Impfstoff verspreche eine höhere Wirksamkeit gegen die Omikron-Variante BA.1 als die Vorgänger, teilte Swissmedic damals mit.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel