Die beiden Kater Taz und Tamino hatten keinen leichten Einstieg ins Leben. Beide wurden im jungen Alter von etwa acht Wochen ausgesetzt, niemand hat nach ihnen gesucht und beide wohnen heute nach einem langen Leidensweg im Tierheim. Nun suchen die zwei Vierbeiner, die heute unzertrennlich sind, ein neues Zuhause.
Vor etwa einem Jahr wurde erst der schwarze Taz von einem Finder entdeckt. Nur einen Tag später wurde am gleichen Ort und vom gleichen Finder der rothaarige Tiger Tamino gefunden. «Beide waren etwa gleich gross, sahen ähnlich aus, waren ungepflegt und dreckig», erzählt die Bereichsleiterin des Tierheims Sandra Müller. Es liegt also nahe, dass die zwei Geschwister sind. Fest steht: die Verbindung zwischen den beiden ist eine brüderliche. Deswegen werden sie auch nur zusammen in ein neues Zuhause vermittelt.
Ein Auf und Ab
«Anfangs hatten die beiden gesundheitliche Probleme», so Sandra Müller. Es folgten viele Besuche beim Tierarzt. Dann die Besserung und dann wieder Krankheit. Eine der Ursachen für das Auf und Ab sei der Stress, so die Expertin. Dieser führe dazu, dass das Immunsystem der Tiere schwächelt und sie schneller krank werden.
Heute sind Taz und Tamino aber endlich stabil und bereit, auszuziehen. Auch die Schreckhaftigkeit der beiden hat sich mittlerweile gebessert. Trotzdem sollten die Kater nicht in ein Zuhause mit Kleinkindern einziehen. Sofern die Kinder älter sind, und den Umgang mit Katzen kennen, funktioniert das aber problemlos. Freigang ist ebenfalls erwünscht, ihr neues Daheim sollte aber nicht direkt an einer Hauptstrasse liegen.
Ausserdem suchen diese Tiere ein neues Zuhause:
Katze Muggerli – weiblich, kastriert, ca. 11 Jahre alt
Sie ist eine zurückhaltende Katzendame, die gerne schmust. Ende September kam sie ins Tierheim. Ihn neues Zuhause sollte viel Platz haben, einen gut gesicherten Balkon und genug Rückzugsorte. Am besten ist die Seniorin bei neuen Besitzern mit viel Zeit aufgehoben. Zu Kindern wird sie nicht vermittelt.

Kaninchen Toffee und Fee – weiblich, Alter unbekannt
Die beiden Kaninchen sind seit Ende August im Tierheim. Anfangs sind die zwei noch etwas schüchtern gegenüber Menschen. Gibt man ihnen Zeit, tauen sie auf. Die beiden wünschen sich ein Daheim mit viel Platz, wo sie Spannendes erleben können. Auch brauchen sie genug Rückzugsmöglichkeiten.

Katze Blankita – weiblich, kastriert, ca. 1,5 Jahre alt
Gemeinsam mit anderen Katzen kam Blankita ins Heim. Sie hatte nur wenig Kontakt zu Menschen, weshalb sie eher vorsichtig ist und auch mal faucht, wenn man ihr zu nahe kommt. Sobald sich die weisse Katzendame aber eingefunden hat und den Alltag der neuen Besitzer kennt, wird sie offener und neugieriger. In ihren neuen Zuhause können auch Kinder leben, sofern sie ihr mit Respekt begegnen. Auch würde sie sich freuen, wenn sie nicht alleine sondern mit einer weiteren Katze leben dürfte. Denn Blankita mag es gesellig und ist gegenüber Artgenossen sehr offen.

Wenn Sie sich für eines der Tiere interessieren, wenden Sie sich ans Tierheim beider Basel:
Stiftung TBB Schweiz
Geschäftsstelle
Birsfelderstrasse 45
Postfach 4020 Basel
Telebasel kann Anfragen zu den Tieren weder beantworten noch weiterleiten.