Chelsea (ohne Denis Zakaria) und Juventus Turin kamen zu ihren ersten Siegen in dieser Spielzeit. Ebenfalls die Premiere gab es für Salzburg beim 1:0 gegen Dinamo Zagreb. Und daran hatte Noah Okafor entscheidenden Anteil. Der 22-Jährige, der der Schweizer Nationalmannschaft beim letzten Zusammenzug für die Nations League aufgrund von Zahnproblemen gefehlt hatte, verwertete in der 71. Minute einen Penalty mit einem gezielten Schuss in die rechte Torecke. Für Okafor ist es der dritte Treffer im dritten Gruppenspiel für die Österreicher, die in der Nachspielzeit noch um den Sieg zittern mussten. Der vermeintliche Ausgleichstreffer durch Josip Drmic, den Schweizer in den Reihen der Kroaten, wurde aufgrund eines vorangegangenen Abseits aberkannt.
Sevilla entlässt Coach
Borussia Dortmund fertigt Sevilla auswärts 4:1 ab und besiegelt mit dem zweiten Sieg in der Gruppenphase der Champions League das Ende vom spanischen Trainer Julen Lopetegui. Sevilla ist in dieser Saison noch überhaupt nicht in Form gekommen. Nach sieben Spieltagen totalisieren die Andalusier in der spanischen Liga gerade einmal 5 Punkte. Die Zukunft von Trainer Julen Lopetegui scheint schon seit einigen Wochen unsicher. Nach einem weiteren Rückschlag in der Champions League ist das Ende des 56-jährigen ehemaligen spanischen Nationalcoachs beim viermaligen Europa-League-Sieger endgültig gekommen. Nach dem 1:4 gaben die Klubverantwortlichen unmittelbar nach Spielschluss die Trennung von Lopetegui bekannt, der Sevilla im Sommer 2019 übernommen hatte.
Zur Pause führten die Dortmunder, bei denen Gregor Kobel nach seinem Muskelfaserriss erstmals wieder auf der Bank sass, 3:0. Jude Bellingham bereitete einen Treffer vor und erzielte das 2:0 gleich selber, womit der 19-jährige Engländer als erst zweiter Teenager in den ersten drei Partien einer Champions-League-Kampagne einen Treffer erzielt hat. Der andere war Erling Haaland, dem dieses Kunststück 2019 mit Salzburg gelang, und der Norweger, mittlerweile für Manchester City auf Torjagd, stellte seinen Torinstinkt auch am Mittwoch wieder unter Beweis. Zwei Tore gelangen dem 22-Jährigen in der ersten Halbzeit gegen den FC Kopenhagen. Am Ende setzten sich die Citizens, bei denen Manuel Akanji für einmal auf der Bank sass, 5:0 durch. Haaland steht nach 22 Partien in der Königsklasse bei der sagenhaften Quote von 28 Treffern.