Bereits seit über 50 Jahren sind die Merian Gärten am Stadtrand von Basel eine Entspannungsoase für Mensch und Tier. Sie sind bekannt für ihre Zierpflanzen-Sammlungen und wertvolle Naturschutzflächen. Nun sind die Erneuerungsarbeiten fast abgeschlossen.
«Es wurden über 30’000 neue Stauden und Sträucher gesetzt», sagt Bettina Hamel, Geschäftsleiterin der Merian Gärten. Zudem sollen zusätzlich Bänke zum Verweilen einladen. Auch die Gehwege wurden erneuert. «Sie führen einem durch einen Parkrundgang. Sie sind neu barrierefrei», so Hamel weiter.
Neben den Gewächshäusern ist ein neues Pavillon entstanden. «Dort entsteht ein modernes Samenlabor, in welchem wir Pflanzen züchten», sagt Hamel. Zudem wurden die Naturschutzflächen um 6’000 m2 erweitert.
Für die Erneuerungen hat die Christoph Merian Stiftung 6,7 Millionen Franken investiert. Wie Hamel sagt, befinde man sich im Zeitplan. Somit sollten die Arbeiten bis Ende Jahr abgeschlossen sein.