Die Studie untersucht die Auswirkungen des regulierten Cannabisverkaufs auf das Konsumverhalten. (Bild: Keystone)
Basel

Run auf Cannabis in Basler Apotheken

Das Interesse am Pilotprojekt für den legalen Verkauf von Cannabis in Basler Apotheken ist gross: Es haben sich bereits 560 Personen angemeldet.

Eine Woche nach Anmeldestart haben sich 560 Baslerinnen und Basler für die Studie «Weed Care» angemeldet. An der Studie teilnehmen können allerdings nur 370 Personen. Die Anmeldungen seien rasch erfolgt und würden zeigen, dass das Pilotprojekt einem Bedürfnis entspricht, teilte das Basler Gesundheitsdepartement am Donnerstag mit. Weiterhin sind Anmeldungen möglich.

Die Interessenten werden ab dem 1. September für Aufnahmegespräche kontaktiert. Diese sollen ab dem 15. September stattfinden. Bereits am selben Tag sollen die ersten Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer Cannabis in neun Basler Apotheken kaufen können.

Vor einer Woche vorgestellt

Das Projekt «Weed Care» wurde am Donnerstag vor einer Woche vorgestellt. Daran beteiligt sind neben dem Gesundheitsdepartement die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel und die Universität Basel.

Die Studie untersucht die Auswirkungen des regulierten Cannabisverkaufs auf das Konsumverhalten und die Gesundheit der Konsumentinnen und Konsumenten im Vergleich zu den Folgen der illegalen Beschaffung der Droge.

Die Cannabisprodukte mit unterschiedlichem THC-/CBD-Gehalt werden vom Anbieter Pure Production in Zeiningen AG bezogen. Die Preise orientieren sich am Schwarzmarkt und THC-Gehalt. Ein Gramm kostet zwischen 8 bis 12 Franken.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel