Der Ersatz-Magnus liegt zufrieden im Stall auf ESAF-Gelände mit den anderen Lebendpreisen. Gezüchtet wurde er genau wie der Orginal-Magnus von Jürg Degen, Landwirt vom Hof Schönenberg. Die beiden Tiere mit dem identischen Namen haben kaum Ähnlichkeiten, bis auf dass sie beide der Rasse «Red Holstein» angehören. Und auch der Charakter des Ersatz-Tieres sei ganz anders: «Der Original-Magnus ist ein stolzer Muni, der sich gerne präsentiert, er hier hingegen ist eher scheu», so Degen.
Der «echte» Magnus ist aber verletzt im Tierspital. Ein Steinchen in seiner Klaue löste eine Entzündung aus. Morgen entscheiden die Experten, ob er wieder nach Hause kann. Der Züchter hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben: «Der Orginal-Magnus ist der für den unser Herz am höchsten schlägt», so Degen. Doch egal welches Tier am Samstag in die Arena schreitet, «Magnus» wird es so oder so heissen, der Sponsor des Preises bestimmt nämlich den Namen.
Zukunft von Magnus ist nicht bekannt, ob der original oder der Ersatz, oder gar beide nach dem Schwingerfest zum Metzger fahren. Der schwarz Peter, hat wahrscheinlich der Ersatz gezogen.Report