Die «Original Streetfood Festival Tour» findet in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt. Insgesamt werden kulinarische Köstlichkeiten aus 50 Nationen der Welt präsentiert.
Organisator Sven Rueff rechnet damit, dass zwischen 20’000 und 25’000 hungrige Menschen über die Food-Meile ziehen werden. «Wir haben Stände, die live vor Ort kochen. Beispielsweise um das Feuer herum, zu Musik tanzend, die den Menschen auch eine coole Show bieten und so, dass man sieht, wie das Essen entsteht,» sagt Rueff.
Biere auf einem Brett
Wer lieber etwas flüssiges Konsumieren möchte, kommt etwa beim Gin oder Bier-Tasting auf seine Kosten. «Man kann zum Beispiel bei Hendricks Gin ein cooles Tasting mit den verschiedenen Tonics machen. Wir haben auch eine Bier-Bar, bei der man sich mit verschiedenen Bieren durch die Welt trinken kann. Dort bekommt man ein Brett mit verschiedenen Bieren drauf und man kann sich dann für das Beste entscheiden.»
Wie auch in der vergangenen Saison, setzen sich die Veranstalter dafür ein, dass möglichst wenig Essensreste entstehen. Die übriggebliebenen Lebensmittel werden an Bedürftige verteilt. Zudem wird aus biogenen Speiseabfällen Biogas produziert. An sechs Standorten der Streetfood Festival Tour werden aus den organischen Abfällen in einer der 37 Biogas-Anlagen in der Schweiz erneuerbare Energie gewonnen und direkt ins Gasnetz eingespeist.
Die «Original Streetfood Festival Tour» macht vom 5. August bis 7. August 2022 in Basel Halt.
Ich frage mich immer und immer wieder, wieso sich Leute für einen tollen und gutgemeinten Event voll engagieren und am Schluss, mit Polzeieinsatz enden wird !!!Report
Die Spareribs sind empfehlenswertReport