86 Prozent der verfügbaren Tickets fürs Basel Tattoo wurden verkauft. Es seien sehr gute neun Tage gewesen, sagte Andreas Kurz, Medienverantwortlicher des Anlasses, am Sonntag, 24. Juli 2022, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Die zum basel Tattoo gehörende Parade habe rund 130’000 Zuschauerinnen und Zuschauer angelockt, hiess es in einem Communiqué. Der Anlass – die erste Ausgabe des Basel Tattoos nach zweijährigem coronabedingtem Unterbruch – ging am Samstagabend zu Ende.
Kindertag und königliche Garden
Ein letztes Mal hätten sich die 1’000 Mitwirkenden unter tosendem Applaus vom Publikum verabschiedet, schrieben die Organisatoren. Zuvor habe der Kindertag hunderte Gäste in die Basel Tattoo Arena gelockt. Kinder konnten dabei unter anderem Instrumente ausprobieren.
Teil der Jubiläumsshow zum 15-jährigen Bestehen des Tattoos waren unter anderem die königlichen Garden aus Norwegen und Grossbritannien, die Swiss Army Central Band und die Präsidialgarde aus Bulgarien.
Im Zusammenhang mit dem Tattoo würde mich interessieren, wer für die Kosten aufkommt, welche durch das Militär und den Zivilschutz für den Aufbau geleistet werden. Werden diese Kosten durch den Kanton bezahlt? Wenn ein Rockkonzert von Privaten ausgerichtet wird, muss der Veranstalter alles bezahlen, Warum diese Unterschiede bzw. Ungerechtigkeiten? Herr Julliard wird sicher einen Weg finden, nichts zu bezahlenReport
Genial wars.Report