Polizeisprecher Adrian Plachesi bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA entsprechende Zahlen aus einem Artikel der bz Basel vom Mittwoch, 20. Juli. Demnach sind gegenwärtig 90 Vollzeitäquivalente beim uniformierten Personal nicht besetzt, was einem Anteil von rund 10 Prozent des gesamten Bestands entspricht.
Immer mehr Kündigungen
Die Kündigungswelle hat sich in den letzten Jahren stetig verstärkt. 2019 waren es 14 Kündigungen. 2020 stieg diese Zahl auf 23 und 2021 bereits auf 33 an. Diese Zahlen deuteten darauf hin, dass der Polizeiberuf in Basel-Stadt ein starkes Imageproblem habe, wird im Zeitungsartikel ein Vertreter des Polizeibeamtenverbands zitiert.
Wie die bz Basel weiter schreibt, hat die Leitung der Kantonspolizei reagiert und der Basler Justiz- und Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann (LDP) ein Massnahmenpaket mit Verbesserungsvorschlägen unterbreitet. Details dazu wurden aber noch nicht kommuniziert.
1. Jedes Wochenende irgendwelche Demos, unbewilligte Demos und weitere Veranstaltungen wie Fussball etc… Ein Familienvater/Familenmutter verbringt kein Wochenende zu Hause – logisch Polizisten wandern ab in andere Kantone
2. In den Nachbarkantonen ist die Arbeitszeit attraktiver und der Lohn um einiges höher.
Also warum in Basel bleiben – selber Schuld bei der Politik.Report
Wer möchte schon in Basel Polizist sein? Schlechte Bezahlung, keine Rückendeckung der Regierung und man darf die Fehler der Politik ausbaden.Vom Schichtdienst mal ganz abgesehen. Ganz allgemein keinen Respekt gegenüber den Polizisten. Keine Wertschätzung der Regierung. Gut damit müssen sich alle Staatsangestellten abfinden…Man höre sich mal eine Grossratssitzung an wenn es um das Staatspersonal geht…Report
Unterbezahlt!!!
Basel- Land verdienen sie mindestens 1000.-fr mehr.Report
Die Polizeiarbeit in BS ist extrem anspruchsvoll, und herausfordernd !! Mich wundert es in keiner Weise, daß so viele ihren Dienst quittieren.! Auch im Rettungsdienst wird es früher ober später so sein! Da muss was gehen! Es ist unverantwortlich , Menschen so viel abzuverlangen ! Hege der Polizei gegenüber meinen größtern RespektReport
Regieren ist nicht so einfach, wie nette vollmundige sprüche machen auf den wahlplakaten.gilt nicht nur für frau eymann,sondern für fast alle,die basel versuchen zu regieren.Report