Giessen, giessen und noch mehr giessen: Die Hitzewelle der letzten Tage hat die Stadtgärtnerei Basel-Stadt an ihre Grenzen gebracht. «Wir hoffen, dass endlich der Regen kommt», sagt Gabriela Schib. Sie arbeitet als Gärtnerin bei der Stadtgärtnerei. Um die Wassertanks der Pflanzen wieder aufzufüllen, müsste es zwei bis drei Tage durchgehend regnen. «Regnet es nur ein paar Stunden, giessen wir weiter, als hätte es nie geregnet», so Schib. Eine solch geringe Menge Wasser würde nicht einmal für den Rasen reichen.
Keine zusätzliches Personal notwendig
Weil das Bewässern der Pflanzen so viel Zeit braucht, müssen manche Unterhaltsarbeiten verschoben werden. «Dies betrifft Gartenarbeiten wie Heckenschneiden, jäten und Rasenmähen», sagt Simon Leuenberger, Leiter Grünflächenunterhalt der Stadtgärtnerei. Merken würden dies die NutzerInnen der Anlangen allerdings nicht.
Zusätzliches Personal musste die Stadtgärtnerei wegen der Hitze nicht einstellen. Sollte es über mehrere Wochen heiss sein, hilft die Stadtreinigung beim Giessen aus. Dies kam bis jetzt schon öfters vor.