«Sie wirken wie zwei schräge Vögel, schrill, farbig und etwas verrückt. Sie lieben die Provokation, fallen gern aus dem Rahmen, hassen Langeweile, und lassen sich ungern auf etwas Bestimmtes reduzieren.» So beschreibt sich das Kabarett-Duo Urs Wehrli und Nadja Sieger – besser bekannt als Ursus und Nadeschkin – selbst.
Nach 20 Jahren sind die beiden Komiker in die Manege des Circus Knie zurückgekehrt. Seit Mitte März und bis Ende Jahr reist das Ensemble mit Artistinnen und Artisten sowie Tieren durch die Schweiz. Vom 10. bis 19. Juni gastiert der Circus Knie in Basel und schlägt sein grosses Zelt auf der Rosentalanlage auf. Es ist nach 2002 das zweite Mal, dass das eingespielte Clown-Duo während der gesamten Tour das Zirkus-Publikum mit ihren Gags und waghalsigen Kunststücken bezaubern soll. Bislang begeistert das Ensemble – sämtliche Vorstellungen in Zürich waren ausverkauft.
Humor in Zeiten des Kriegs
Dass Ursus und Nadeschkin wieder vor vollen Rängen spielen, ist indes keine Selbstverständlichkeit. Die Corona-Zeit sah für die Clowns alles andere als spassig aus. Bereits im März 2020 hätte es mit dem Circus Knie auf Tour gehen sollen. Dann, zwei Tage vor der Premiere, hiess es: Schluss mit lustig. Lockdown. In den letzten zwei Jahren spielten die beiden des Öfteren vor halb leeren Sälen. Ein Novum für das Duo, welches seit 35 Jahren erfolgreich auf den Bühnen der Schweiz auftritt, aber auch international unterwegs ist.
Wie ist das Zirkus-Leben auf Tour? Und: Humor in Zeiten des Krieges – wie geht das?
Im Talk: Nadja Sieger (Nadeschkin), Urs Wehrli (Ursus).