Featured Video Play Icon
Telebasel Report vom 25. Mai 2022.
Baselland

Das neue Waldenburgerli in Action

In Valencia werden derzeit zehn neue Waldenburgerli gebaut. Der Telebasel Report hat das Werk exklusiv besucht und war bei den ersten Testfahrten dabei.

In Valencia sitzen die Chefs gleich selbst ans Steuer: BLT-CEO Andreas Büttiker und sein Stellvertreter Fredi Schödler lassen es sich beide nicht nehmen, auf der Teststrecke ein paar Meter mit ihrem neuen «Baby» zu fahren: «Ein super Gefühl. Das Tram fährt sich angenehm», frohlockt Schödler. Ab dem 11. Dezember dieses Jahres prägen 10 dieser Stadler-Trams das Waldenburgertal.

Zweieinhalb Jahre Produktion

Bis Tram Nummer Eins jedoch über die Teststrecke in Valencia rollen konnte, sind mehr als zwei lange Jahre vergangen. Für das Typenmodell eine normale Zeitdauer. Ist dieser Prototyp erst einmal zugelassen und abgenommen, folgen die restlichen Trams in Serie mit bis zu zwei Fahrzeugen pro Monat.

5.4 Millionen lässt sich die BLT den Bau eines einzigen Fahrzeuges kosten. Insgesamt investiert das Verkehrsunternehmen aus Oberwil rund 60 Millionen in die neuen Trams: «Dafür erhalten wir die modernsten Meterspur-Züge Europas», sagt CEO Andreas Büttiker.

Breiter als Basler Trämmli

Für die Fahrgäste wohl am spürbarsten ist die Verbreiterung der Trams. Gegenüber den aus Basel bekannten Tango-Trams sind die neuen Tramlink-Modelle 10 Zentimeter breiter. Verglichen mit den alten Waldenburgerli gar 20 Zentimeter: «Das klingt nach wenig, ist aber sofort spürbar», ist Büttiker überzeugt.

Dies macht sich auch in der Bestuhlung bemerkbar. Anders als in Basel (2:1) sind die Waldenburgerli künftig mit je zwei Sitzen auf beiden Seiten ausgestattet (2:2). So ergeben sich 88 Sitzplätze und 172 Stehplätze pro Fahrzeug.

Testfahrten in Valencia

Bevor das erste Tram nach Bubendorf geliefert wird, stehen in Valencia die letzten Testfahrten an. Mitte Juni erfolgt dann die Abnahme seitens BLT, in der Nacht vom 29. auf den 30. Juni wird Modell eins in Bubendorf erwartet.

Ab dem 4. Juli geht das neue Tram auf der Teststrecke zwischen Altmarkt und Lampenberg in den Testbetrieb. Dort wird nochmals überprüft, ob alle Systeme auch auf der Strecke funktionieren. Gegen Ende Sommer startet dann die Ausbildung der Tramchauffeure.

Die gesamte Reportage aus Valencia sehen Sie am Mittwoch, 25. Mai 2022 um 19:45 Uhr auf Telebasel. Sehen Sie, wie die Trams im Werk in Valencia hergestellt werden und seien Sie dabei, wenn das Waldenburgerli zum ersten Mal über die Teststrecke rollt. 

3 Kommentare

  1. Mir erschliesst sich Sinn und Zweck dieser überdimesionierten Bahnbaustelle absolut nicht. Mit einem Bruchteil des Steuergeldes, das hier in eine Bahntrasse ins Randgebiet verpufft hätte man im ganzen Kanton auf Jahre hinaus auf eine Wasserstoff/Elektrobus-Flotte umstellen können, ohne Nachteil bei der ÖV-Anbindung der betroffenen Gemeinden. Offenbar hat der Kanton BL zu hohe Steuerüberschüsse und weiss nicht wohin mit dem Geld. Steuern runter (beim Mittelstand, nicht bei den Unternehmen) wäre mal eine Idee.Report

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel