In der ganzen Innenstadt soll von Mai bis September das Flâneur Festival stattfinden. Dabei soll es an verschiedenen Orten unterschiedliche Attraktionen geben. Von Kunst über Kultur bis zu Inszenierungen und Pop-Up-Stores ist alles dabei. Bereits im Mai wird man schon verschiedene Standorte in der Innenstadt besuchen können. Im September allerdings wird dann der Höhepunkt mit intensiven Festivaltagen sein.
Die Stadt im Vordergrund
Im Vordergrund steht, die Stadt gemeinsam zu stärken und nachhaltig zu entwickeln, heisst es an der Medienkonferenz. Der Geschäftsführer von StadtKonzeptBasel und Macher des Festivals Mathias F. Böhm erklärt, wie die Nachhaltigkeit umgesetzt wird. Man wolle den lokalen Kreislauf stärken, der bereits unter dem Namen «Support Your Locals» läuft. Andererseits setze man bewusst auf die Wiederverwertung von Materialien.
Das Festival soll ausserdem die Bevölkerung dazu anregen, wieder mehr in die Basler Innenstadt zu kommen. Auch, um den Detailhandel zu unterstützen, da die Innenstadt stark vom Detailhandel geprägt ist, sagt Lukas Ott, Leiter Kantons- und Stadtentwicklung. «Wir stellen gerade im Detailhandel fest, dass durch die Digitalisierung und die Pandemie ein starker Wandel im Gang ist», so Ott.