Damit erhöht sich der Globalbeitrag für den Stadtkanton leicht, währenddessen der Anteil des Landkantons sinkt.
Der Globalbeitrag von Basel-Stadt erhöht sich um rund 400’000 Franken auf 170,6 Millionen Franken, wie die Basler Regierung am Dienstag mitteilte. Der gleichzeitig verbreiteten Mitteilung des Kantons Baselland ist zu nehmen, das der dortige Globalbeitrag um diese 400’000 Franken auf 166,1 Millionen Franken sinkt.
Nach dem im vergangenen Herbst abgesegneten neuen Universitätsvertrag muss der Kanton Basel-Stadt neu einen Standortsvorteil-Zusatz von 10 Prozent bezahlen. Ausserdem werden die Beiträge zur Deckung des Restdefizits nach Abzug der Vollkosten für die Studierenden nach den jeweiligen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeiten der Kantone berechnet.