Featured Video Play Icon
Der Telebasel News-Beitrag.
Basel

Das Bücherschiff ankert wieder an der Schifflände

Das Jugendbücherschiff ist zurück: Während zweier Wochen können Kinder und Jugendliche auf dem Rhein die neusten Bücher entdecken.

Seit 1981 legt das Bücherschiff in Basel an der Schifflände an. Inzwischen kommen teilweise Kinder auf ihre Kosten, deren Eltern bereits selbst als Kind dort waren.

Neuste Bücher auf dem Rhein

1’500 neue Bücher stellt das Pädagogische Zentrum Basel-Stadt auf der MC Christoph Merian aus. «Es gibt eine spezielle Auswahl an Büchern. Unsere Mitarbeitenden der Bibliothek haben gezielt Bücher ausgewählt», erklärt Viviane Pescatore, Leiterin der Bibliothek im Pädagogischen Zentrum Basel-Stadt. Sachbücher, belletristische Bücher und Comics stehen im Vordergrund.

Hier seien – nicht wie in einer Bibliothek – alle Bücher mit dem Umschlag nach vorne ausgestellt, sagt Viviane Pescatore. Jedes Cover sei zu sehen. Dies sei für die Kinder sehr wichtig. «Das führt zu lustvollem Stöbern. Wenn man die Covers sieht, macht es einen mehr an, die Bücher zu lesen.»

Jubiläum zweimal verschoben

Letztes Jahr hätte das Bücherschiff sein 40-jähriges Jubiläum gefeiert, doch dieses musste zweimal verschoben werden, wie Pescatore erklärt: «Letztes Jahr mussten wir das Bücherschiff wegen Corona kurzfristig absagen. Auch dieses Jahr haben wir es vom Januar auf den März verschoben». Normalerweise legt das Bücherschiff im Winter an.

Bis zum 5. April ist das Bücherschiff jeweils von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Am Mittwochnachmittag und an Wochenenden gibt es Vorlesungen mit einzelnen AutorInnen – und IllustratorInnen laden zum gemeinsamen Malen ein. Zusätzlich findet am Freitag, 1. April, die Erzählnacht statt. Das Schiff wird dabei zur Rheinrundfahrt ablegen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel