Featured Video Play Icon
Beide wollen in den Riehener Gemeinderat: Edibe Gölgeli (SP) und Stefan Suter (SVP) (Bild: zVG/Telebasel)
Basel

Gölgeli oder Suter: Wen braucht Riehen im Gemeinderat?

SP-Grossrätin Edibe Gölgeli und SVP-Grossrat Stefan Suter kämpfen um einen Sitz im Riehener Gemeinderat. Im Telebasel-Talk treffen sie aufeinander.

Strammbürgerlich oder mittelinks? Am 20. März entscheidet Riehen über das Gemeindepräsidium: Gemeinderätin Christine Kaufmann (EVP) und Daniel Albietz (Die Mitte, bisher) stehen im zweiten Wahlgang. Im SonntagsTalk vom 30. Januar traten Kaufmann und Albietz bereits auf. Im heutigen Talk wollen wir im Kampf um Gemeinderatssitze Edibe Gölgeli (SP) und Stefan Suter (SVP) zu Wort kommen lassen. Gölgeli kämpft um einen zweiten SP-Gemeinderatssitz, Suter um einen zweiten für seine SVP. Während die Wahl Gölgelis eher einen Ausgleich zwischen den Kräften bedeutete, so wäre Suters Einzug eine «Absicherung» der bürgerlichen Dominanz, wie es gestern an einer Medienkonferenz die bürgerliche Allianz darstellte.

Edibe Gölgeli, SP

Betriebsökomin, Jahrgang 1978, seit 2015 im Grossen Rat, Kleinbaslerin, seit fünf Jahren in Riehen wohnhaft. Politisch gehört das frühere CVP-Mitglied zum gemässigten, wirtschaftsnahen Flügel der SP. Edibe Gölgeli wurde einer breiten Öffentlichkeit bekannt, weil sie sich per Vorstoss für das kantonale Stimmrecht von Ausländerinnen und Ausländern einsetzt. Weitere Vorstösse Gölgelis betrafen Integrationsanliegen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ihr letzter Vorstoss betraf den Doppelspurbau der S6: Die Regierung soll eine mögliche Tieferlegung der S-Bahn prüfen. Laut der bz hat Edibe Gölgeli die Schweizerisch-Kurdische Gemeinschaft ins Leben gerufen.

Stefan Suter, SVP

Anwalt, Jahrgang 1964, seit 2021 im Grossen Rat, Riehener. Stefan Suter ist der SVP erst beigetreten, als er vor zwei Jahren (erfolglos) für den Basler Regierungsrat kandidierte. Die Initiative gegen Masseneinwanderung und die Begrenzungsinitiative seiner Partei hatte er abgelehnt. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er bekannt, weil er als Anwalt bei spektakulären Prozessen auftrat. Im Grossen Rat präsidiert er die Finanzkommission. Seine zwei Vorstösse betrafen das Latein im Schulunterricht und die Verfahrensabläufe im Grundbuchamt. Stefan Suter gründete und präsidiert verschiedene Hilfswerke in Afrika. Ferner engagierte er sich in Stiftungen mit christlichem Hintergrund.

Im Talk am Dienstag, 22. Februar 2022, ab 18:45 Uhr: Edibe Gölgeli und Stefan Suter.

2 Kommentare

  1. sind sowieso alle nicht ehrlich denn sie denken nur an ihr eingner Provit das sie jeden monat ein guter Lohn auf dem Bankonto habenReport

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel