Auch dieses Jahr gibt es sie wieder die drei «Lyyche» im Zonfingerconzärtli. Mit Conradin Cramer, David Trachsel und Granit Xhaka ist das diesjährige Leichen-Trio komplett. Die drei Persönlichkeiten sind diesmal alle aus Basel, was nicht immer der Fall sein muss.
Gloonradin Prahler
Mit Conradin Cramer, Regierungsrat und Vorsteher des Erziehungsdepartements habe man sich eine Persönlichkeit ausgesucht die nicht nur seines Amtes wegen immer wieder Aufmerksamkeit auf sich zieht, sondern auch durch die auffallende Social Media Präsenz und dem veröffentlichten Buch über Cramers Werdegang. erzählt Lucien Christ Regisseur des diesjährigen Zofingerconzärtli. Im Stück wird Cramer «Gloonradin Prahler» genannt.
Zweite «Lyyche» auch in Politik
Auch die zweite «Lyyche» kommt aus der Politik und verschonte sich nicht mit medialen Auftritten. Im Stückli wird er «Covid Quaggsel» genannt im echten Leben heisst er David Trachsel, Präsident der Jungen SVP. Auch ihn habe man wegen seiner Präsenz in den Medien gewählt und wegen seinen Auftritten als Corona-Massnahmengegner, so Christ.
Hauptsache auffallend
Die letzte «Lyyche», Granit Xhaka, hat mit Politik zwar wenig am Hut, glänzte aber dennoch mit besonderen Auftritten in der Öffentlichkeit, wie zum Beispiel an der EM im Sommer als er mit wasserstoffblonden Haaren auflief. «Er war im letzten Jahr nicht nur auffallend auf, sondern auch neben dem Platz.» erklärt Christ. Auch Granit Xhaka darf sich an seinem Namen im Zofingerconzärtli «Gratnid Xhekt-ka» erfreuen.
Das Zofingerconzärtli feiert am 17. Februar im Congress Center Premiere.