Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte waren bei dem Angriff mehr als 130 Menschen getötet worden. (Symbolbild: Keystone)
International

850 Kinder nach IS-Überfall auf Gefängnis in Syrien gefährdet

Nach dem heftigen Angriff der IS auf ein Gefängnis in Al-Hassaka sind fast 850 inhaftierte Kinder unmittelbar in Gefahr. Das teilte Unicef mit.

Nach dem heftigen Angriff der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) auf ein Gefängnis in der syrischen Stadt Al-Hassaka sind nach Unicef-Angaben fast 850 inhaftierte Kinder in unmittelbarer Gefahr. «Je länger die Kämpfe andauern, desto grösser ist das Risiko für Kinder, verletzt oder zwangsrekrutiert zu werden», sagte der Vertreter des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen für Syrien, Bo Viktor Nylund. «Wir fordern die Freilassung der Kinder aus dem Gefängnis.» Einige von ihnen seien erst zwölf Jahre alt.

Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte waren bei dem Angriff mehr als 130 Menschen getötet worden, darunter 84 Dschihadisten und sieben Zivilisten. Die von Kurden angeführten Truppen versuchten dort am Sonntag, das Gefängnis wieder vollständig unter ihre Kontrolle zu bringen. Der Überfall auf das Gefängnis, der am Donnerstagabend begonnen hatte, war einer der schwersten Angriffe des IS in Syrien seit Jahren. Ziel war die Befreiung inhaftierter Anhänger.

Nylund sagte, die Gewalt könnte auch auf andere Gefängnisse und Lager übergreifen. Im Nordosten Syriens befänden sich fast 10 000 Kinder und ihre Mütter in Internierungslagern. Sie alle seien besonders schutzbedürftig. Al-Hassaka liegt im von syrischen Kurden kontrollierten Nordosten des Bürgerkriegslandes. Im dortigen Gefängnis sassen nach Angaben kurdischer Medien zuletzt rund 5000 IS-Anhänger.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel