Featured Video Play Icon
Der Telebasel Newsbeitrag vom 7. Januar 2022.
Region

Nach der Fleischorgie ein veganer Monat

Nach der fleischlastigen Festtagesküche machen manche Menschen einen veganen Januar. Die Metzgerei Jenzer will auch diesen Kunden etwas bieten.

Roastbeef, Schinken im Teig und Fondue Chinoise: Die typische Festtagsküche fleischlastig zu nennen ist eine grobe Untertreibung. Nicht zuletzt deswegen verzichten einige Menschen bewusst den ganzen Januar auf tierische Produkte.

25 Jahre Erfahrung

Die Metzgerei Jenzer aus Arlesheim setzt schon seit 25 Jahren auf Fleisch aus artgerechter Tierhaltung. Dass man auch auf Fleischersatzprodukte setze, sei wie der logische nächste Schritt, sagt Metzger Raffael Jenzer. Auch bei den fleischlosen Esswaren setze man auf Nachhaltigkeit, so sei zum Beispiel das Gemüse, welches für das vegane Hackfleisch verwendet wird, Abschnitte vom Gemüsehändler. Also noch essbare Gemüsestücke, die so den Weg in unsere Gaumen finden – und nicht in den Abfall.

Seit einiger Zeit verkauft Jenzer schon sehr erfolgreich ihren Gemüseburger. Über drei Tonnen gehen jährlich bei Jenzer über die Ladentheke. Zum Vergleich: Jährlich verkauft Jenzer rund 15 Tonnen Burger aus Rindfleisch. Doch dass so ein Produkt auch wirklich überzeugt, sei viel Tüftel- und Experimentierarbeit gefragt. «Wie man aus Fleisch Hamburger macht, das wissen wir sehr gut. Aber wie man es auf pflanzlicher Basis macht, ist komplettes Neuland. Da haben wir dann über 40 Generationen gebraucht, damit wir dann einen allergenfreien, veganen Gemüseburger ohne Zusatzstoffe gehabt haben.»

Für den veganen Januar werden bei Jenzer zusätzliche Produkte ins Sortiment genommen. Veganer Fleischkäse, Hackfleisch und Burger aus diesem veganen Hackfleisch. «Wir sehen sicher am meisten Potenzial beim Hackfleisch, weil man beim Hackfleisch viele Produkte machen kann, wie Hackbraten, Hamburger oder eine Bolognese», sagt Raffael Jenzer.

Schmeckts denn auch?

Das Interesse der Kunden für die veganen Produkte ist da. Es wird fleissig probiert. «Es ist sehr fein, ja das Poulet, also ist ja kein Poulet, das ist sehr fein und der Kürbis ist auch super. Und beim Hamburger, ja, könnte man jetzt auch beim Herkömmlichen bleiben, also ich jetzt. Aber so für zwischendurch, wieso nicht», sagt Kundin Tanja Faller.

Die veganen Produkte finden dann auch genau die Abnehmer, welche man sich bei Jenzer gewünscht hat. Nämlich Menschen, die auch mal bewusst auf Fleisch verzichten. So zum Beispiel die Kundin Sophia Reh: «Meine Tochter ist Veganerin. Es macht mich neugierig. Ich esse wenig Fleisch und Wurstprodukte und hab mir jetzt mal als Ziel genommen, die nächsten drei bis Wochen vegan zu sein, nur mal testen, probieren.» Testen und probieren: Genau das ist die Idee hinter dem veganen Januar und der Aktion der Metzgerei Jenzer.

1 Kommentar

  1. Fleisch ist schon immer Fleisch und nicht Gemüse, nennt es doch Gemüsebrei und Gemüse mit Pouletgeschmack ,denn Poulet bleibt Poulet. Ich weis nicht was in den Köpfen dieser Menschen vor geht!Report

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel