Hinter der Aktion steckt das Kollektiv Okcupied, welches nebst leerem Wohnraum auch gegen Isolation kämpft. «Aufgrund von Covid-19 wurde Isolation zur täglichen Realität für Menschen», schreiben die Verantwortlichen in ihrem Communiqué. Stark davon betroffen seien vor allem Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben. Durch die Besetzung von leerem Wohnraum würde die existenzielle Möglichkeit eines Daches über dem Kopf geschaffen. «Zusätzlich ermöglicht dies einen solidarischen Austausch und den Aufbau kollektiver Strukturen», schreibt Okcupied weiter.
Wie der Hauseigentümer auf Anfrage von Telebasel sagt, liefen zurzeit Gespräche mit Okcupied. Weitere Informationen könne und wolle man zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht geben. Das Haus an der Amerbachstrasse 63 wurde früher für die Ausübung der Prostitution genutzt. Nun sei ein Neubau geplant, so der Hauseigentümer weiter.