0:1 im Cup gegen den Fussballzwerg Etoile Carouge aus der Promotion League. Und wenige Tage später der hitzige Klassiker gegen den Rivalen aus Zürich mit sechs Toren. Die vergangene Woche hatte es für den FC Basel und seine Fans in sich.
Nun setzte die Kommunikationsabteilung von Rotblau noch einen drauf: Am Montagnachmittag postete der FCB in den sozialen Netzwerken zwei Bilder aus den Begegnungen mit dem FC Zürich und dem Serienmeister BSC YB, beide aktuell harte Konkurrenten im Kampf um den Meistertitel. Der FCB liegt an der Tabellenspitze, hat die Nase in der Meisterschaft leicht vorn.
Gegner werden zu Zwergen
Das Pikante daran: Die Gegner aus Bern und Zürich sind jeweils als Zwerge abgebildet. Der FC Basel versieht den Post mit «lieben Grüssen vom 1. Platz». Die Botschaft ist klar, ein augenzwinkernder Seitenhieb an die Konkurrenz.
Doch die Message wird in der FCB-Community unterschiedlich aufgenommen. Wie Tag und Nacht unterscheiden sich die Reaktionen auf Instagram und Twitter. Während viele Instagram-User den Spass mit Lachen und Lob für die kreative Idee quittieren, hat der Grossteil der Twitter-Fangemeinde des FCB gar kein Verständnis für den Post.
Im Kurznachrichtendienst hagelt es scharfe Kommentare wie «arrogant», «peinlich» und «respektlos». Unter die Kritiker reihen sich auch Prominente wie zum Beispiel die Baselbieter CVP-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter:
Auch anderen Usern ist das Unverständnis deutlich anzumerken: «Wie respektlos, löscht den Tweet», fordert ein «treuer FCB-Fan» den Club auf. Einige in der Twitter-Gemeinde stört, dass sich der FCB nach den miesen letzten Jahren mit mässigem sportlichen Erfolg einen solchen Spass erlaubt:
Und nicht zuletzt das überraschende Cup-Ausscheiden gegen Etoile Carouge lässt den Post für den einen oder anderen FCB-Fan in einem schlechten Licht dastehen:
Andere drücken es einfach so aus:
Etoile Carouge dreht den Spiess um
Die scharfen Reaktionen werden beim FCB gehört. Der Club reagiert noch am Montagabend und postet zu später Stunde ein weiteres Bild. Diesmal wird der Spiess umgedreht:
Der Post war eine Reaktion auf den Tweet von Cup-Gegner Etoile Carouge, dem der Spass auch aufgefallen ist. «Hallo FC Basel, du hast ein Bild vergessen glaube ich…», spotten die Westschweizer und lassen kurzerhand Rekordtorschütze Arthur Cabral schrumpfen – touché!
Wie viel die Nachjustierung bringt? Auch der Post, in dem Rotblau sich selbst aufs Korn nimmt, wird im Netz sehr unterschiedlich aufgenommen. Während sich einige ob der entbrannten Aufregung um die FCB-Posts amüsieren, macht der nachgeschobene Post für andere die Sache nicht besser.
Der FC Basel wollte sich auf Anfrage zur Aktion nicht äussern.
Eine weitere Antwort gibt der Club am besten am Sonntag gegen St. Gallen auf dem Platz. Mit dem Spass auf Social Media hat sich Rotblau die Messlatte für die weiteren Spiele bestimmt nicht tiefer gelegt.