Featured Video Play Icon
Der Telebasel Sport Beitrag vom 8. Oktober 2021.
Baselland

Weltkasse-Curler messen sich in Arlesheim

Curling auf Weltklasseniveau in der Region: Das bietet der Swiss Cup im Curlingzentrum RegionBasel in Arlesheim an diesem Wochenende.

Von Freitag bis Sonntag messen sich am Swiss Cup im Curlingzentrum RegionBasel in Arlesheim 24 Teams aus ganz Europa. Mit dabei auch ganze neun Schweizer Teams. Von den Schweizern gehört das Team von Yannick Schwaller zu den Favoriten. Das erste Spiel gegen das Tschchische Team Vedral konnten die Schweizer mit 9:2 klar für sich entscheiden.

Das Spielsystem

Am Freitag und Samstag wird die Finalqualifikation gespielt. Dies im «Triple Knockout System». Das bedeutet, dass jedes Team sicherlich drei Spiele hat. Jedes Team beginnt in der sogenannten «A Road». Der Gewinner kommt jeweils eine Runde weiter, der Verlierer fliegt in die «B Road». Die drei Teams, die in der «A Road» alle drei Spiele gewinnen konnten, sind automatisch für den Viertelfinal qualifiziert.

Alle anderen Teams starten in der «B Road» nach dem gleichen Prinzip, nur dass in der «B Road» nur noch zwei Teams weiterkommen. Wer ein Spiel in dieser Road verliert, fliegt in die «C Road». Sobald man in der «C Road» ein Spiel verliert, ist man ausgeschieden. Aus dieser Road kommen drei Teams in den Viertelfinal.

Im Viertelfinal treffen die Sieger der A Road jeweils auf einen der Sieger der «C Road» und die beiden Sieger der «B Road» treffen aufeinander. Danach gibt es einen Halbfinal, einen kleinen und grossen Final.

Turnier mit Preisgeld

Jedes Team das den Viertelfinaleinzug schafft, bekommt ein Preisgeld. Ist im Viertelfinal Schluss gibt es 1’000 Franken, je weiter man kommt. desto mehr bekommt man natürlich. Der Sieger kann sich über 9’000 Franken freuen. Und der Sieger steht dann am Sonntagabend fest.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel