Der braune Turm beim Centralbahnplatz ist das erste, was Zugreisende sehen, wenn sie das Bahnhofsgebäude verlassen. Die wenigsten haben die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) aber von innen gesehen. Bis jetzt. Anlässlich des 90-jährigen Bestehens der Bank gibt es im BIZ-Turm eine Ausstellung, die für die Öffentlichkeit zugänglich ist. «Wir schätzen die Unterstützung, die wir hier in Basel in den letzten 90 Jahren erfahren haben. Wir freuen uns darauf, der hiesigen Bevölkerung im Rahmen einer einwöchigen Jubiläumsausstellung unsere Türen zu öffnen», so der Generaldirektor Agustín Carstens zur geplanten Ausstellung.
Agustín Carstens ist seit 1. Dezember 2017 der General Manager der BIZ und lebt in Basel. Vor allem die Museen und der Rhein haben es dem gebürtigen Mexikaner angetan. «Basel ist sehr urban, aber gleichzeitig auch sehr angenehm, einladend und komplett. Die Stadt bietet alles, was man braucht. Es gibt Museen, Konzerte und gute Restaurants. Ausserdem gehe ich auch sehr gerne ins Grüne mit meinen beiden Hunden.»
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich ist die älteste internationale Finanzorganisation. Durch seine markante Silhouette prägt das Gebäude die Basler Skyline. Was genau im Innern geschieht, wissen allerdings nur die wenigsten. «Deshalb möchten wir jetzt unsere Türen öffnen. Wir möchten, dass die Menschen sehen und verstehen, was wir machen, was unsere Aufgabe ist und wie wichtig die BIZ für die Ökonomie weltweit ist», erklärt Carstens.
Blick auf die Zukunft der BIZ
Auf drei Etagen wird dies im Oktober dem Publikum näher gebracht. Der Höhepunkt der Jubiläumsausstellung ist wohl die Aussicht im 18. Stock. Das ganze Stockwerk ist rundum mit grossen Fenstern ausgestattet und die Besucher erhalten einen Ausblick über Basel.
Auch erhält man einen Blick auf den zukünftigen BIZ-Campus. Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich will ihren Hauptsitz beim Basler Bahnhof SBB umgestalten und ausbauen. Mit der Umgestaltung ihres Campus will die BIZ die über 600 Arbeitsplätze an einem Ort konzentrieren und die Arbeits- und Meetings-Räumlichkeiten modernisieren, wie die internationale Forums-Organisation der Zentralbanken am 6. September mitteilt. Dabei soll der markante Rundturm als Zentrum des Hauptsitzes bestehen bleiben.
Die BIZ-Arbeitsplätze sind gegenwärtig auf zwei Örtlichkeiten verteilt: Neben dem 1977 fertiggestellten und von Martin Burckhardt entworfenen Turm ist es der festungsartige Rundbau am nahen Aeschenplatz von Mario Botta, der 1995 ursprünglich für die UBS erstellt wurde. «Die BIZ hat sich der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation verpflichtet. Wir stellen uns einen modernen, flexiblen Arbeits- und Begegnungsort vor, der alles auf einem einzigen Campus zusammenbringt», sagt Agustín Carstens. Interessierte Architektinnen und Architekten aus der ganzen Welt konnten sich bis 6. August am Präqualifikationsverfahren beteiligen.
Die «Open Week» der BIZ dauert vom 26. Oktober bis 4. November 2021 und wird unter Einhaltung der Covid-19-Hygienemassnahmen durchgeführt.
Von wann bis wann – Uhrzeit????Report
welche Tageszeiten ?Report
Freue mich auf den Open Week, von 26. Oktober bis 4. Nov.!Report