Es dauerte ein wenig, bis die Fähre aus dem Jahr 1992 auf dem Lastwagen gesichert war. Mit einem Kran wurde die ehemalige Vogel-Gryff-Fähre hochgehoben und später auf dem Fahrzeug platziert. Rund 90 Kilometer wird die Reise dauern, das Ziel heisst Münchenbuchsee im Kanton Bern.
Von Spielplatz zu Spielplatz
Nachdem die Fähre im Jahr 2012 aus dem Rhein gehoben wurde, fand sie einen Platz auf einem Basler Robinson Spielplatz. In Basel hat die Fähre nun aber ausgedient, worauf Livia Schröder die Enkelin des ehemaligen Fähri-Pächters aufmerksam wurde.
(Video: Telebasel)
«Eine Arbeitskollegin von mir, mit der ich in einer Kita in Münchenbuchsee arbeite, kam auf mich zu. Sie suchen nämlich ein Waidling für ihren Freispielpark. Ich ging dann auf meinen Götti zu. Er machte mich auf den Verkauf der Fähre von Robi Spielaktionen aufmerksam. Ich habe mich dann bei ihnen gemeldet und jetzt stehen wir hier und die Fähre geht auf Münchenbuchsee», so Livia Schröder am Mittwoch zu Telebasel.
Bereits eine Fähre in Luzern
Nach Livia Schröders Grossvater fuhr auch dessen Sohn, bzw. Livias Götti und Onkel Urs Zimmerli die Fähre. Dass die Fähre die Region nun verlässt, freut ihn: «Ich finde es noch toll, dass andere Leute Interesse haben und dies weiterführen wollen», so der Fährimaa.
Dass die Vogel-Gryff-Fähre die Region verlässt, ist für ihn nichts neues. «Die andere, vorgehende ging nach Luzern ins Verkehrshaus. Da waren wir auch involviert», erklärt Urs Zimmerli.