Klimakarten für den Kanton Baselland sollen bei der Siedlungsentwicklungen helfen, Wärmeinseln zu vermeiden. (Bild: GeoView BL)
Baselland

Neue Klimakarten zeigen «Hitze-Hotpots» in Gemeinden

Klimakarten sollen Gemeinden im Baselbiet bei der klimagerechten Siedlungsentwicklung helfen. Dafür hat die Verwaltung die Klimasituation bis 2035 modelliert.

Der Kanton Baselland will Gemeinden bei der klimagerechten Siedlungsentwicklung unterstützen. Dafür hat die Verwaltung die derzeitige und die für das Jahr 2035 prognostizierte Klimasituation des Kantons modelliert.

Damit hätten Klimaanalyse- und Planungshinweiskarten erstellt werden können, teilte die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion am Donnerstag mit. Diese sollen die Gemeinden darüber informieren, wo sich die Hitze-Hotspots befinden und welche Grün- und Freiräume besonders wichtig für die Durchlüftung der Siedlungsräume sind.

In einem nächsten Schritt will der Kanton mit den Gemeinden eine Planungs- und Umsetzungshilfe für kommunale Massnahmen erarbeiten. Zu den wirkungsvollsten Massnahmen würde die Gestaltung von Freiräumen mit Grünflächen, Schattenplätzen und kühlenden Wasserelementen gehören, heisst es weiter.

Die neuen Karten der Klimaanalyse des Kantons Baselland können online auf dem Geoportal «GeoView BL» angeschaut werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel