Wenn es wieder keine Fasnacht gibt, dann kommt er zum Zug. Eigentlich ist Patrick Stalder vom Verein Fasnachtshuus Teil der Vorfasnachtsveranstaltung «e Bsuech im Fasnachtshuus». Diese konnte jedoch zwei Jahre in Folge nicht stattfinden. Stattdessen realisierte Stalder einen Podcast.
Von -minu über die Obfrau bis zum Plakettenkünstler
Immer auf allen Podcasts dabei, war eine Persönlichkeit aus dem Fasnachtsgeschehen. So tauchte Patrick Stalder beispielsweise mit -minu für eine halbe Stunde in die Nostalgie ab.
Auch Fasnachts-Comité Obfrau Pia Inderbitzin sass ihm gegenüber. Oder auch Pascal Kottmann, der unter anderem die diesjährige Fasnachtsplakette kreierte. Die erste Folge der 2. Staffel gab es während der Weihnachtszeit. Die letzte Folge des «Fasnachts-Stammtischs» kam diese Woche raus.
Fortsetzung des Podcasts ungewiss
Mehr als tausend Leute hörten sich online jeweils eine der 18 Podcast-Folgen an. Die Antwort auf die Frage, ob es eine 3. Staffel geben wird, bleibt aber offen.
«Wir wissen es noch nicht. Wir haben eigentlich bereits nach der 1. Staffel gesagt, dass wir mal schauen, wie sich das Ganze entwickelt. Wir machen in erste Linie ja eigentlich unsere Vorfasnachtsveranstaltung. Diese mussten wir für dieses Jahr absagen, und da war relativ schnell klar, dass wir eine 2. Staffel machen», so der Moderator Patrik Stalder.
Alle Podcast Folgen kann man auch weiterhin über die Publikationen des Vereins Fasnachtshuus anhören.