Es sind weiterhin unruhige Tage rund um das Joggeli. Die Frage, die sich am Ostermontag stellt: Wie sehr beeinflusst der Machtkampf an der rotblauen Spitze die Mannschaft? Kann das Team von Ciriaco Sforza den Fokus vollends auf den Fussball lenken? Oder steigt die bereits grosse Verunsicherung bei den Spielern nochmals an?
Schlammschlacht in der Öffentlichkeit
Denn während der Fussball scheinbar zur Randnotiz verkommt, trägen die Protagonisten ihren Machtkampf inzwischen in die Öffentlichkeit. Der Rechtsstreit um Rotblau verkommt zur medialen Schlammschlacht zwischen den Parteien. David Degen meldete sich in einem Interview zu Wort und erklärte seine Pläne mit dem FCB. Derweil schiesst Holding-Verwaltungsrat Karli Odermatt scharf zurück. Der Einzige, der sich öffentlich nicht an der Debatte beteiligt, ist Bernhard Burgener.
Genau, der Sforza muss unbedingt weg, der konnte noch nicht etwas.Report
Liebe FCB-Verantwortliche
Redet doch einmal Klartext! Sforza muss weg! Ihr könnt noch Monate dahin siechen und Euch lächerlich machen, das bringt alles nichts. Wenn Ihr es bis heute nicht gemerkt hat. die Mannschaft hat kein System und macht keine Fortschritte. Es muss ein Paukenschlag erfolgen und das ist nur möglich mit einem neuen Trainer!
Herzliche Grüsse
Ein treuer FCB-Fan Alfred ZimmermannReport