
International
Das sind die wahren Gesichter der Horror-Bösewichte
In Filmen haben sie uns das Gruseln gelernt: Im echten Leben sehen die Horror-Bösewichte aber harmlos aus. Einen Blick hinter die Masken gibt es in der Galerie.
1/19 In den «It»-Filmen (2017 und 2019) bringt Clown Pennywise den Zuschauern das Gruseln bei. (Bild: Keystone)
2/19 Schauspieler Bill Skarsgård sieht im echten Leben ganz harmlos aus. (Bild: Keystone)
3/19 In der Mini-Serie von 1990 war es Tim Curry in derselben Rolle, der Millionen Fans in Schrecken versetzte. (Bild: Screenshot Youtube)
4/19 Auch er zeigt sich ohne Maske lieber freundlich. (Bild: Wikipedia, Alan Light)
5/19 Der Dämon «Valak» bekam in der «Conjuring»-Filmreihe mit «The Nun» (2018) einen eigenen Titelfilm. (Bild: Keystone)
6/19 Schauspielerin Bonnie Aarons ist im echten Leben viel sympathischer als ihre unheimliche Rolle. (Bild: Wikipedia)
7/19 Nach «Ring» hatten dank Samara im Jahr 2002 plötzlich alle Angst vor Fernsehern und Telefonanrufen. (Bild: The Ring Wiki)
8/19 Schauspielerin Daveigh Chase könnte aber kein Wässerchen trüben. (Bild: Keystone)
9/19 1984 nährte Freddy Krueger in «Nightmare – Mörderische Träume» bei vielen die Angst vor dem Schlafen gehen. (Bild: Keystone)
10/19 Schauspieler Robert Englund ist aber bedeutend weniger furchteinflössend als seine berühmte Rolle. (Bild: Keystone)
11/19 Brad Dourif (links oben) lieh Chucky im Film «Chucky – Die Mörderpuppe» (1988) seine Stimme. (Bild: Keystone)
12/19 Vor ihm fürchteten sich im Jahre 1987 alle: «Pinhead» im Film «Hellraiser – das Tor zur Hölle». (Bild: Screenshot Youtube)
13/19 Dabei sieht Schauspieler Doug Bradley ohne Maske ziemlich freundlich aus. (Bild: Wikipedia, Thesupermat)
14/19 «Mike Myers» brachte Horror-Fans 1978 in «Halloween – die Nacht des Grauens» zum Zittern. (Bild: fictiondatabase)
15/19 Gespielt wurde er von Tony Moran. (Bild: Wikipedia, Kari Haley)
16/19 «Leatherface» im Splatter-Klassiker «Texas Chainsaw Massacre» (1974) gehört zu den bekanntesten Filmen des Genres. (Bild: fictiondatabase)
17/19 Bösewicht-Schauspieler Gunnar Hansen sieht im echten Leben eher aus wie der Santi Glaus. (Bild: Keystone)
18/19 «Jason Vorhees» versetzt in der Filmreihe «Freitag der 13.» (seit 1980) Fans in Angst und Schrecken. (Bild: Keystone)
19/19 Der berühmteste Darsteller der Figur ist Kane Hodder. (Bild: Wikipedia)