Featured Video Play Icon
Der Telebasel News Beitrag vom 12. März 2021.
Basel

Rotlichtmilieu im Wandel – Jetzt schliesst auch die «Bermuda-Bar»

Die Familie Emmenegger kehrt dem Kleinbasler Milieu den Rücken. Sie verkauft das Gebäude mit der «Bermuda-Bar» an der Webergasse – aber nicht wegen Corona.

Silvia Emmenegger hat genug. Auf Ende März will sie die «Bermuda Bar» an der Webergasse schliessen. Die Liegenschaft habe sie bereits verkauft. Aufgrund des Pandemie-bedingten Prostitutionsverbots in Basel-Stadt ist dort momentan kein Betrieb. Dies sei aber nicht der Grund gewesen für die Entscheidung: «Es hat nichts mit Corona zu tun», sagt Silvia Emmenegger gegenüber Telebasel.

Viel mehr seien es die Umstände an der Webergasse, die ihr schon vor der Corona-Pandemie Sorgen bereiteten. «Es zieht in letzter Zeit viel Pack an», klagt Silvia Emmenegger. Mit «Pack» meint sie Leute, die auf dem Strassenstrich herumlungern und Kunden von ihr anpöbeln. «Manche Gäste haben Angst und kommen deswegen nicht mehr zu uns».

Künftige Nutzung noch nicht bekannt

Noch ist Silvia Emmenegger im Grundbuch als Eigentümerin eingetragen. Wer die Liegenschaft künftig übernimmt, möchte sie nicht sagen. Es sei auch nicht klar, ob das Gebäude künftig als Rotlicht-Etablissement oder anderweitig genutzt wird. Mit dem Verkauf zieht sich somit eine bekannte Familie aus dem Milieu zurück. Der vor zwei Jahren verstorbene Ehemann der Eigentümerin, Beat Emmenegger, war in Basel unter dem Spitznamen «Milieukönig» bekannt. Der Familie gehörten einst mehrere Betriebe in diesem Quartier.

Allgemein hat das Kleinbasler Milieu im Laufe der letzten Jahre einige Umwälzungen erfahren. So manche Kontaktbar hat einer Trendbeiz Platz gemacht. Im «Klingeli» ist das Hinterzimmer längst verschwunden. An der Ochsengasse hat das Restaurant «Roter Bären» den Rotlichtbetrieb beerbt. Der «Rote Kater» befindet sich in Liquidation. Das Restaurant Boo übernahm das «Moulin Rouge». Ein weiteres Lokal, «zer Alte Schmitti», gehört nun einem Aargauer Hotel- und Gastrounternehmer. Wie dieser auf Anfrage sagt, wolle er dort ein Pub eröffnen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel