Rein optisch unterscheidet sich das neue Modell kaum von seinem Vorgänger. Ziel des österreichisch-britischen Rennstalls ist es, mit dem Boliden den Serien-Weltmeister Mercedes ernsthaft zu fordern und im Optimalfall zum ersten Mal seit 2013 wieder den WM-Titel zu erobern. Dafür kann Red Bull noch einmal auf die Unterstützung von Motorenpartner Honda setzen, bevor die Japaner Ende Jahr aus der Formel 1 aussteigen.
Die augenfälligste Änderung bei den Roten Bullen betrifft 2021 die Fahrerbesetzung. Anstelle von Alexander Albon – der Thailänder wurde nach einer für ihn enttäuschend verlaufenen Saison zum Test- und Ersatzfahrer degradiert – besetzt neu der Mexikaner Sergio Perez das zweite Cockpit neben Max Verstappen.