«Auch eine Nicht-Fasnacht ist eine Fasnacht», meint -minu im Fasnachts-Sonntags-Talk auf die Frage, warum er in Basel sei, auch wenn keine Fasnacht stattfinde.
Die Fasnacht spiegelt den Zeitgeist der Gesellschaft wider. Ebenso verändert sie sich durch das oder passt sich der Situation an. So also auch in einer weltweiten Pandemie. Die Nicht-Fasnacht ist also genauso eine Fasnacht, wie die herkömmliche Fasnacht, die wir normalerweise kennen und feiern. «Sie ist ein Teil eines Puzzles aus dem es dann ein Ganzes gibt. Vielleicht ein skurriler Teil, aber es gehört genauso zu diesem Puzzle: 60 Jahre Fasnacht», so -minu.
Und damit bringt der Basler Kolumnist die Situation auf den Punkt. Fasnacht ist nicht nur Cortège, Schnitzelbängg usw. Fasnacht ist ein Gefühl, welches in jedem Bebbiherzen schlägt und zur Fasnachtszeit auch höher schlägt, unabhängig davon, ob diese nun stattfindet oder nicht.
-minu sieht die Situation dann auch ganz nüchtern: «Für viele ist die Nicht-Fasnacht ein Drama, aber es ist ein kleines Drama.»
Da bin ich nicht der gleichen Meinung – es ist kein kleines Drama , sondern ein sehr Grosses!Report