Mehrere hundert Menschen versammelten sich heute Samstag um 14 Uhr in der Stadt, um eine Menschenkette zu bilden. Mit der rund einen Kilometer langen Kette, die in der Steinen begann und an der Schifflände aufhörte, will man ein Zeichen gegen Tierquälerei setzen, schreiben die Organisatoren «Line of Silence» auf Facebook.
Laut Initianten sei Tierquälerei in vielen Bereichen immer noch akzeptiert und legal: Zum Beispiel in der Medizin oder der Fleischindustrie. Sie fordern einen sofortigen Stopp. Die Aktion in der Innenstadt war bewilligt und lief laut «Line of Silence» Corona-konform ab.
danke!Report
Das sollten wir jede Woche machen, um auf die Ausbeutung der Tiere aufmerksam achten. Nicht einmal das minimalistische Tierschutz Gesetz wird grundsätzlich eingehalten.Report