Die Corona-Krise bedroht die Gesundheit. Dabei ist aber nicht nur das Virus selbst eine Bedrohung, sondern auch die Umstände: Isolation, Lockdown und Quarantäne belasten unsere psychische Gesundheit. Thomas Steffen wird tagtäglich mit Fragen zur Psyche konfrontiert.
Im neusten Corona-Update schätzt der Kantonsarzt die Lage ein, gibt Tipps wie die Menschen diese turbulente Zeit überstehen ohne die Nerven zu verlieren. Dabei klären wir unter anderen folgende Fragen:
Zur psychischen Gesundheit
- Was macht diese Pandemie mit uns?
- Wie setzt sich der Kantonsarzt mit dem Thema psychische Gesundheit auseinander?
- Wann soll ich professionelle Hilfe aufsuchen? Und Wo?
Zu Folgen der Pandemie
- Es herrscht Home-Office-Pflicht. Was hilft, um zu Hause nicht den Koller zu bekommen?
- Wie hält man Balance zwischen Kontakte pflegen und gleichzeitig nicht zu viele Menschen treffen?
- Die News sind oft sehr negativ? Soll ich versuchen sie zu ignorieren?
Fragen an Thomas Steffen:
- Wie ist es ihm während dieser Zeit ergangen?
- Was hilft ihm gegen den Corona-Koller?
- Als Kantonsarzt ist Thomas Steffen auch Chef. Wie hält er seine Mitarbeiter in dieser anstrengenden Zeit bei Laune?
«Corona Update 5.0 mit Kantonsarzt Steffen» – gemeinsam durch die zweite Welle: Erstausstrahlung am 29. Januar 2021 um 12:15 Uhr und dann stündlich bis und mit 17:15 Uhr.