Der Spitzengastronom Flavio Fermi wagt sich an den Ackermannshof, gemeinsam mit dem Ehepaar Eveline und Roland Tischhauser, wie die «bz» berichtet. Das Dreiergespann machte sich zuvor einen Namen im Hotel Bad Bubendorf. Fermi war dort acht Jahre lang als Küchenchef der «Osteria Tre» tätig und wagt sich nun an sein neues Projekt in der St. Johanns-Vorstadt.
Neuanfang mitten in einer Pandemie?
Weshalb sich Sternekoch Flavio Fermi gerade während einer Pandemie in die Selbständigkeit wagt? «Meine Philosophie ist es, die Aktien dann zu kaufen, wenn sie tief sind», zitiert ihn die Zeitung. Er habe sich während des Lockdowns dazu entschieden, sich aus seiner Komfortzone zu bewegen und Neues zu wagen. Mit ihm kommt ein renommierter Koch in die altehrwürdige Lokalität im Grossbasel. Denn der 36-Jährige wurde bislang mit 16 Gault Millau-Punkten und einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
Schwieriger Standort
Zuvor versuchten bereits einige, dem Ackermannshof neues Leben einzuhauchen. Seit 2011 insgesamt vier Restaurants. Zuletzt scheiterte die sonst erfolgreiche Rhyschänzli-Gruppe mit dem «Candelaria». Das Restaurant konnte der Corona-Pandemie nicht standhalten und der Pachtvertrag wurde frühzeitig aufgelöst. Doch der Blick zurück auf die zahlreichen Vorpächter scheint Flavio Fermi und das Ehepaar Tischhauser offenbar nicht abzuschrecken. Man blicke mit Zuversicht auf den Neuanfang.
Anbieten will der Sternekoch in seinem neuen Restaurant gehobene Küche. Flavio Fermi wolle die Kulinarik am neuen Standort «auf zeitgenössische Art und Weise zelebrieren». Eröffnen soll das neue Lokal im Ackermannshof voraussichtlich im Mai 2021.