Natürlich, die Corona-Krise hat das Jahr 2020 überschattet. Aber in Basel gab es noch andere folgenreiche Ereignisse. Nach 16 Jahren verliert die Linke die Dominanz in der Basler Regierung. Neu lautet die Zusammensetzung: 3 Linke, 1 Grünliberale, 3 Bürgerliche. Wie konnte es dazu kommen? Warum wurden Elisabeth Ackermann und Baschi Dürr nicht mehr gewählt?
Fasnacht, Baselworld, FCB
Dann: Erstmals seit dem zweiten Weltkrieg musste Basel auf die Basler Fasnacht und den Morgestraich verzichten.
1917 wurde in Basel erstmals eine Uhren- und Schmuckmesse durchgeführt: dieses Jahr fiel die Baselworld aus, für immer.
Dafür strebt Roche gen Himmel: im Oktober präsentierte der Pharmakonzern Pläne für einen dritten Turm. Überhaupt wächst Basel immer öfter in die Höhe.
Von höchsten Höhen fiel der FCB im 2020 in tiefste Tiefen: Der Klub, der noch vor Jahren auf die Tabellenspitze abonniert war, ist bestenfalls mittelklassig. Mit den Finanzen steht es schlecht. Die «Kurve» hat der Vereinsspitze das Vertrauen entzogen.
Über diese und andere Ereignisse sprechen:
- Patricia von Falkenstein, Präsidentin LDP BS
- Roland Stark, Basler Kolumnist
- Roger Rebmann, Stadthistoriker, besser bekannt als Grabmacherjoggi
Moderation: Katja Haas
Die Sendung wurde bereits am 1. Dezember 2020 aufgezeichnet.
Telebasel zeigt «Das Jahr 2020 in Bildern» am:
Samstag, 12. Dezember 2020, 19:15 Uhr und 23:15 Uhr
Samstag, 19. Dezember 2020, 19:15 Uhr und 23:15 Uhr
und Sonntag, 20. Dezember 2020, 19:15 Uhr und 23:15 Uhr