«Ihr schadet der Wirtschaft und der Gesellschaft massiv, wenn Ihr die Pläne so umsetzt», sagt SVP-Nationalrat Erich Hess in einem Video, das er auf Twitter veröffentlichte. Gerichtet sind seine Worte an den Bundesrat.
Schluss mit den wirtschafts- und menschenfeindlichen Corona-Massnahmen des Bundesrates! pic.twitter.com/vktAR05vVV
— Erich Hess (@Erich_Hess) December 9, 2020
Dieser beschloss am Dienstag neue Massnahmen gegen das Coronavirus. Bisher lag die Federführung hier vornehmlich wieder bei Kantonen. Das sorgt bei unter anderem auch bei der Gesundheitskommission des Nationalrats für Kritik: Sie mahnt den Bundesrat zur Zurückhaltung.
Auch weitere Politiker haben sich kritisch dazu geäussert, dass der Bundesrat nun wieder das Ruder in die Hand nimmt, statt die Kantone walten zu lassen. Selten erhalten sie dafür so viel Kritik, wie Hess. So argumentiert zwar auch Hess, dass die Kantone flexibel Massnahmen ergriffen hätten, sagt er zu den, wie er es nennt, «dummen Plänen» des Bundesrats. Die User kritisieren, dass die weitere Ausbreitung des Virus der Wirtschaft ebenfalls grossen Schaden zufügen würde.
Das Video stösst auf Twitter auf grosse Kritik. So werden unter anderem die übertriebenen Gesten des Nationalrats kommentiert. Er stehe Christoph Blocher in Sachen Gestik kaum nach, schreiben die User unter anderem.
Lieber Erich
Danke für diesen clownesken Aufruf. Danke auch für die schöne rote Trump-Krawatte. Die Gestik hatte Opa Blocher besser drauf. Wer souffliert da in dein Ohr?Und: Vielleicht liest du mal ein paar Papiere der Task Force. Würde deinen Horizont erweitern.
— M v Riederberg 🕊 ◀️2m▶️ 👐💦 😷 (@mavori2) December 9, 2020
😂😂😂😂
Gestik und Mimik wieder voll abgrumt
— FrankTheTank (@FrankTh86697849) December 9, 2020
Während die Gesten für einige Lacher sorgen, sind viele User wütend: In der Schweiz sterben täglich Dutzende am Coronavirus: Die Massnahmen des Bundesrats sollen weiteres Leid verhindern. Dass Hess sich dagegen sträubt, sorgt entsprechend für Empörung. Viele bezichtigen den Nationalrat, keine Menschlichkeit zu zeigen und die Wirtschaft über das menschliche Wohl zu stellen.
«Herr Hess, das ist nun etwas sehr daneben», heisst es da etwa. «Ihre Haltung ist menschenfeindlich», schreibt ein anderer User.
Es ist die SVP, die KMU Hilfe versenkt hat und sich gegen jegliche Massnahmen sträubt. Eurer Bundesrat vertritt die menschenverachtende Haltung, dass der Tod von alten Menschen nicht so schlimm sei.
— Dumeng Girell di Giovanoel (@IKSapereAude) December 9, 2020
Herr Hess, das ist nun doch etwas sehr daneben. Sie wissen nicht was wirklich abgeht. Menschenfeindlich ist, wenn man immer mehr Menschen dem Virus aussetzt und das Gesundheitswesen auch mit den anderen Patienten nicht mehr zurecht kommt. Das ist der Fall! 1/2
— Mikado (@Mikado_BE) December 9, 2020
Lieber tausende von Toten und Kranken? Ehrlich? Das ist keine Politik. Wir werden in Epidemiologie BÜchern als das schlechteste Beispiel genannt werden.
— Patricia Perrenoud (@DesuetPunk) December 10, 2020
Ökonomen sagen das der aktuelle Kurs der Wirtschaft groben Schaden zufügen wird und strengere Massnahmen den schaden eindämmen kann.
Gleichzeitig enstehen bei #COVID19
Langzeitschäden welche Büezer bei der Arbeit beeinträchtigen können.
Ihre Haltung ist menschenfeindlich.— Janick Klossner🌹✝️🇨🇭 (@janick_klossner) December 9, 2020
Ein solcher Nationalrat sollte abgewählt werden. Er ist definitiv kein Vorbild für unsere Bürger und hat
offensichtlich nicht verstanden um was es geht.Report
Warum werden geschlossene Geschäfte nicht als ein Dienst an der Gesellschaft angesehen und ordentlich Entschädigt? Dann währe das alles kein Problem und die Verfassung würde auch sinngemäss eingehalten.Report