So gut wie alles, was die Weihnachtsstadt Basel auszeichnet, fällt dieses Jahr coronabedingt ins Wasser. Kein Weihnachtsmarkt in der Stadt, keine Adventsgasse im Kleinbasel und keine Ouvertüre auf dem Münsterplatz. Aber so ganz allem kann Corona nicht den Stecker ziehen. Zum Glück! Am Freitag, 27. November, findet im Universitäts-Kinderspital die Weihnachtsbeleuchtungs-Vernissage statt. Wenn auch auf eine etwas andere Art.
Keine Gäste, dafür Kameras
Die Weihnachtsbeleuchtungs-Vernissage wird organisiert von der Stiftung Pro UKBB und ist seit Jahren ein fester und wichtiger Bestandteil der Vorweihnachtszeit im Universitätskinderspital. 100 Gäste sind normalerweise geladen, Kinder drücken den Lichtschalter und für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Dieses Jahr wird es zwar keine Gäste geben, doch auf die Vernissage sollen die kleinen Helden im Spital dennoch nicht verzichten müssen.
Im Park des Kinderspitals wird die Basler Sängerin Nicole Bernegger singen und das Anzünden der Lichter übernimmt dieses Jahr stellvertretend Bär Boby. Das ganze Spektakel bestaunen können die Kinder durch die Fenster ihrer Zimmer, auf Logenplätzen sozusagen. Die Vernissage wird via Livestream übertragen.
Wichtiger denn je
Eine Weihnachtsbeleuchtungs-Vernissage zu organisieren, bedeute in jedem Fall viel Aufwand, sagt Nicole Herrmann, Geschäftsführerin der Stiftung Pro UKBB zu Telebasel. «Zudem braucht es die Offenheit, den Horizont für neue Wege zu öffnen. Und natürlich die richtigen Partner, die tatkräftig unterstützen, dass dieser weihnachtliche Moment geschaffen werden kann», so Herrmann.
Dass die Vernissage trotz Corona stattfinden kann, sei gerade in Zeiten, wie diesen von grosser Bedeutung. «Die Kinder verbringen zum Teil sehr viel Zeit im Kinderspital und das ist für die Familien eine grosse Herausforderung. Da ist eine solche Abwechslung so wichtig. Gerade jetzt zur Adventszeit möchten wir den Kindern den Zauber nicht vorenthalten und mit diesem Anlass ein Stück Weihnachten ins Kinderspital holen.»
Mehr dazu gibt es ausserdem am Samstag, 28. November ab 19:15 Uhr in der Spezialsendung «Weihnachtskonzert UKBB».