Kochen, arbeiten, Sport und vieles mehr: Die Schulter ist im Alltag nicht wegzudenken. Fast bei jeder Bewegung im Oberkörper wird sie beansprucht. Verständlich, dass es beim komplexesten Gelenk unseres Körpers schnell einmal zu Schmerzen oder Problemen kommen kann.
«Bei zwei bis drei Tellern wurde es bereits schwer»
Der Schulterpatient Markus Jans führte sein eigenes Kaffee-Restaurant. Lange Zeit hatte er Schulterschmerzen, verdrängte es aber. Irgendwann wurden die Schmerzen aber täglich schlimmer; zwei bis drei Teller aufs Mal zu tragen wurden plötzlich zur Herausforderung. Heute hat der 66-jährige eine Prothese im Schultergelenk.
Telebasel Moderatorin Diana Bevilacqua spricht mit Dr. med. Christian Mauch, Belegarzt der Merian Iselin Klinik, und Schulterpatient Markus Jans über Schulterprobleme: Ab wann wird einem Patienten eine sofortige Operation empfohlen? Bei welchen Schulterproblemen wird auf eine konservative Behandlung gesetzt? Und wie erging es Markus Jans nach seiner Operation? Dies und vieles mehr erfahren Sie im aktuellen Diagnose-Talk.
Mehr zum Thema Schulter finden Sie zudem in der Folge von Telebasel Diagnose vom 27. Oktober 2020.