Jetzt hat die Basler Regierung eine Durchführung als «nicht vertretbar» erklärt. Der Entscheid sei mit «grossem Bedauern» gefällt worden, teilte die Regierung am Dienstag mit.
«Wir haben bis heute gehofft, mit den entsprechenden Massnahmen den Weihnachtsmarkt durchführen zu können», bedauert Sabine Horvath, Leiterin Aussenbeziehungen und Standortmarketing den Absageentscheid, «aber die Situation hat sich von Tag zu Tag sowohl bezüglich der Rahmenbedingungen wie auch der Angebotsvielfalt verschlechtert».
Trostpflaster Beleuchtung
Auch wenn der Weihnachtsmarkt abgesagt werden musste, versprechen die Beleuchtungen in den Verkaufsstrassen sowie die weihnächtlich geschmückten Bäume eine stimmungsvolle Adventszeit. Auch der Münsterplatz erhält seine Weihnachtsdekoration beim Baumhain und eine grosse Weihnachtstanne vor dem Münster. Zudem bleibt das Riesenrad über die Adventszeit hinaus in Betrieb.
Die geringen Ansteckungszahlen im Spätsommer hätten noch die Hoffnung genährt, dass eine Durchführung des Marktes vom 26. November bis 23. Dezember mit einem strengen Schutzkonzept durchführbar sei. Die neue Covid-19-Verordnung und die aktuelle Entwicklung der Pandemie hätten nun aber zu einem Umdenken geführt.
Ja liebe Lisa , absagen ist in Ihren Augen nicht nötig ,aber ich hoffe das wenn Sie sich Infizieren sollten ,das Sie es dann auch nicht für nötig finden jemanden anderen ein Spital Bett und Atmungsgerät weg zunehmen.
Denn genau wegen solchen Einstellungen wie die Ihre ,sich nicht an die Regeln halten und nur dumm Reden sind wir doch jetzt wieder soweit
„ein Dankeschön dafür“Report
sagt doch alles ab, macht einen lockdown und dann sollen alle allein zu hause sitzen. Vereinsamung, psychische probleme und suizudgefahr werden neben den andern problemen au noch dazu kommen. Das wird dann alles noch schlimmer. Macht weiter so.Report
Weihnachtsmarkt absagen, lange ist es gegangen. Die Fasnacht absagen ? Bitte nicht so lange warten, es geht halt einfach nicht. Nehmt darum auch mahl den Druck vom Comite weg.Report