Cristian Mallocci betreibt auf Sardinien zusammen mit seinem Schwager einen Bauernhof. Vor kurzem bekam eine seiner acht Hündinnen Junge: In einem Wurf kamen fünf süsse Welpen zur Welt. Doch nur vier davon sind, wie die Mischlingsmutter, weiss. Einer der Welpen hat grünes Fell! Der Italiener taufte das Wellknäuel kurzerhand «Pistacchio» – Pistazie – passend zur Fellfarbe.
Doch woher kommt die grüne Färbung? Der Düsseldorfer Tierarzt Christian Dimitriadis erklärt das Phänomen gegenüber der «Süddeutschen Zeitung» so: Der Stoff Biliverdin, der Blutergüsse grün werden lässt, könnte dem Welpen das grüne Fell verpasst haben. Möglicherweise habe sich bei der Geburt der Mutterkuchen der Hündin aufgelöst, wodurch das Pigment freigesetzt wurde.
Cristian Mallocci jedenfalls sieht die Geburt des grünen Welpen als gutes Omen. Anders als ihre vier Geschwister werde er «Pistacchio» nicht verschenken. Zusammen mit seiner Mutter solle «Pistacchio» später die Schafe bewachen. Grün ist in dieser schwierigen Corona-Zeit ein Symbol für Hoffnung und Glück, wie der Bauer meint.
«Pistacchio» wird nicht grün bleiben, sondern mit der Zeit auch weiss werden.