Tipp 1: Das richtige Licht
Das Licht im Laden entspricht nicht dem Tagesslicht. Geh deshalb mit der Grundierung und einem Spiegel nach draussen und stelle da fest, ob die Farbe stimmt.
Tipp 2: Den Hautton treffen
Die Grundierung sollte weder zu dunkel noch zu hell sein. Sie sollte genau deinem Hautton entsprechend ausgesucht werden.
Tipp 3: Den richtigen Unterton treffen
Menschen haben verschiedene Untertöne. Wähle die Grundierung so aus, dass sie wie durchsichtig auf deiner Haut wirkt. Ist sie zu hell, zu dunkel, zu gelb, zu rot usw. ist sie falsch.
Tipp 4: Nicht auf der Hand testen
Teste die Grundierung dort, wo sie gebraucht wird, am Gesicht. Die Hellhäutigen testen am besten in der Nähe des Halses. Die Dunkelhäutigen testen an der Wange und der Stirn.
Tipp 5: Richtige Foundation finden
Achte bei der Auswahl der Foundation auf deinen Hauttyp. Hast Du trockene Haut, benutze eine Foundation, die Feuchtigkeit spendet. Hast Du ölige Haut, benutze eine mattierende Foundation.
Tipp 6: Die richtige Deckkraft kaufen
Gewisse Make-ups können deine Wünsche nicht erfüllen. Achte beim Kauf darauf, ob eine Grundierung leicht deckend, mittel deckend oder hoch deckend ist. Grundierungen, die mehr decken, verstecken auch mehr. Grundierungen, die weniger decken, sehen natürlicher aus und setzen sich nicht in den Falten ab.
Tipp 7: Glänzend oder matt?
Hierbei ist es wichtig zu wissen, was Du möchtest und was Du darfst. Hast Du beispielsweise trockene Haut, dann Finger weg von mattierendem Make-up. Die mattierenden Make-ups enthalten Talg, der Deine Haut noch mehr austrocknen würden.