Dichte lange Wimpern, genau das wünschen sich viele Frauen. Leider aber ist nicht jede mit einer Wimpernpracht gesegnet. Um dem abzuhelfen, greifen einige zu Fake Lashes. Die gibt es mittlerweile in allen Längen und Farben.
Echthaar-Wimpern sind angenehmer
«Damit die Wimpern natürlich aussehen, nehme ich immer Echthaar-Wimpern. Die sind aus Menschenhaar gemacht und sehr angenehm zu tragen», meint Promi-Stylistin Valeria Meier im Interview mit Glam.
Schon beim Auspacken der Wimpern kann vieles schief gehen. «Wenn man die Wimpern nicht vorsichtig mit einer Pinzette aus der Verpackung löst, kann es sein, dass sich die heiklen Wimpern verbiegen.»
Sind die Wimpern draussen, geht es ans Messen. Dafür müsst Ihr nur die falschen Wimpern auf Eure echten legen und den Teil, der zu lange ist, wegschneiden. Aber Vorsicht! Nie den vorderen Teil der Wimpern kürzen, sondern immer nur den hinteren. «Besonders wichtig bei falschen Wimpern ist der Wimpernkleber. Da müsst Ihr unbedingt vorher testen, ob Ihr allergisch darauf seid. Es gibt sehr viel verschiedene Kleber, ich nehme immer einen ohne Silikon, der ist besser verträglich», erklärt Valeria Meier.
Wie Ihr die falschen Wimpern aufklebt, so dass sie den ganzen Tag halten, seht Ihr oben im Video.