Featured Video Play Icon
Der Telebasel News Beitrag vom 5. Juni 2020.
Basel

So starten die Badis am Samstag in die Saison

Am Samstag, 6. Juni dürfen die Gartenbäder ihre Türen öffnen. Für die Abkühlung im Schwimmbad gelten allerdings Schutzmassnahmen.

Die Gartenbäder St. Jakob, Bachgraben und Eglisee starten am 6. Juni ihre Bade-Saison. Das teilt der Kanton am Donnerstag mit.

Der Betrieb unterliegt allerdings einem Schutzkonzept: Die maximal zulässige Anzahl Personen in den Gartenbädern wird beschränkt. Sie ergibt sich aus der öffentlich zugänglichen Fläche des Bades und einem Flächenbedarf von mindestens 10 Quadratmetern pro Person. Sie wird für jedes Bad einzeln festgelegt. Zudem kann der Zugang zu einzelnen Anlageteilen zusätzlich beschränkt oder ganz geschlossen werden.

Die Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten: Vor und nach dem Schwimmen müssen die Abstandsregeln von zwei Metern auf dem gesamten Gartenbadareal sowie in den Eingangsbereichen eingehalten werden. Nur wer gesund und symptomfrei ist, darf ins Gartenbad. An den Eingängen der Bäder werden Webcams angebracht, welche die Warteschlangen und die Eingangsbereiche aufzeichnen.

In Bottmingen BL geht man einen anderen Weg, um die Badibesucher darüber zu informieren, ob es noch Platz hat im Freibad. Die Zähler in den Drehkreuzen registrieren jede Person die Eintritt, aber auch alle, welche die Badi wieder verlassen und übermitteln die Anzahl Personen im Bad an die Badihomepage.

Eigenverantwortung und Solidarität

Doch wie schafft man es, dass die Leute nicht zu lange im Freibad bleiben und so den Zugang für andere Besucher blockieren. Sowohl in Basel, wie auch in Bottmingen ist das Gebot der Stunde die Eigenverantwortung und die Solidarität mit den anderen Badegäste. Thomas Salathé, Leiter der Bäder in Bottmingen sagt «Wir appellieren an die Vernunft der Leute. Nach ungefähr 3 Stunden, bitten wir die Leute, wieder Platz zu machen.» Das wird aber nicht kontrolliert oder geahndet.

In Basel werden Lautsprecher durchsagen abgespielt, die darauf verweisen, dass man auch anderen Menschen den Badigenuss ermöglichen soll und somit, nicht den ganzen Tag in der Badi verweilen soll.

Reduzierte Abopreise

Das Frühschwimmen wird jeweils von Montag bis Freitag ab 6 Uhr im Sportbad St. Jakob angeboten. Die Kassen öffnen erst um 9 Uhr und der Eintritt zum Frühschwimmen ist nur mit einem Abonnement möglich, wie es weiter heisst.

Weil die Saison kürzer ist und ein Abonnement nicht in jedem Fall zum Eintritt berechtigt, hat sich das Erziehungsdepartement entschlossen, die Preise für die Saison-Abonnemente 2020 um rund 30 Prozent zu reduzieren.

Keine Datenerfassung für Portion Pommes

Für viele gehört zu einem richtigen Badibesuch der Genuss eines Glacés, das Knabbern an Pommes Frites oder das Verzehren eine Hot Dogs. Auch die Kiosk- und Badi-Restuarant-Betreiber müssen Massnahmen ergreifen. «Die Arbeiten mit der Regelung maximal vier Personen an einem Tisch. Das braucht keine Datenerfassung. Was vielleicht ein bisschen speziell ist, ist, dass im Restaurant sitzen muss oder man nimmt das Essen mit und geht auf die Wiese,» so Portner.

Gartenbäder wieder offen, Glacé Versorgung sichergestellt, jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel